Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?

Leichte Wochentagswanderungen – Neues Projekt der Sektion Karpaten

  • 22.09.2025
  • Detlev Antosch
  • 97 Views
Wandern
Die Idee lag schon längere Zeit in der Luft, aber keiner hat sich getraut, diese umzusetzen. Es war auch nicht einfach, jemanden geeignetes zu finden, der mit diesem Format und den damit verbundenen „Ansprüchen“ umgehen kann. Barbara Tritscher hat sich dazu bereit erklärt, einen Versuch zu starten und diese Wanderungen […]
Weiterlesen

Faszination Schneeschuhwandern oder Wandervergnügen im Schnee

  • 25.12.2024
  • Detlev Antosch
  • 847 Views
Schneeschuhtour
Dieses ist die älteste Wintersportart der Welt (weitaus älter als Ötzi) Auch wenn Schneeschuhwandern keine olympische Disziplin ist, kann man mit diesem Allround-Sportgerät sehr weit kommen und obendrein macht es auch noch Spaß. Warum sollte man in der Winterzeit die Wanderschuhe an den Nagel hängen und sie gegen Skischuhe eintauschen […]
Weiterlesen

Prättigauer Höhenweg – schöner kann Hüttenwandern nicht sein!

  • 20.12.2024
  • Detlev Antosch
  • 577 Views
Trekking, Wandern
Eine Tour, die lange auf sich warten ließ, startete dieses Jahr im Juli 2024.  Das Wetter war den ganzen Monat lang launisch, sodass keine genaue Vorhersage getroffen werden konnte.  Optimistisch gingen wir das Vorhaben an und starteten am Freitag, den 12.07.2024 Richtung Schweiz. Das Rätikon ist eine Gebirgsgruppe am westlichen […]
Weiterlesen

Hochtouren mit der Sektion Karpaten – Wo die Luft immer dünner wird

  • 25.10.2024
  • Detlev Antosch
  • 572 Views
Bergsteigen, Hochtour
Von einer Hochtour spricht man im Zusammenhang mit Touren, die auf vergletscherte Berge von rund 3.000 Metern oder höher führen. Der Begriff bezieht sich vor allem auf Besteigungen im Alpenraum und ist von jenem des Höhenbergsteigens (über 7.000 m) zu unterscheiden. Eine Hochtour ist eine Bergtour, die sich in der […]
Weiterlesen

GIPFEL RITUALE – Gipfelglück ist doch mehr als nur ein Foto

  • 24.10.2024
  • Detlev Antosch
  • 932 Views
Allgemein
Bei den meisten Bergtouren und Wanderungen ist der GIPFEL das Ziel. Für jeden von uns bedeutet das „Gipfelglück“ etwas anderes. Jeder darf am Höhepunkt der Tour seinen eigenen Gedanken nachgehen. Doch einige Rituale bleiben bestehen. Der Eintrag ins Gipfelbuch, der Gipfelgruß, die Brotzeit auf dem Gipfel und der Gipfelschnaps – […]
Weiterlesen

Alle Jahre wieder – Weginstandhaltungsarbeiten bei der Gleiwitzer Hütte

  • 12.10.2024
  • Detlev Antosch
  • 655 Views
Wegeinstandhaltung
Wo ist hier ein Weg? „Das Wegenetz ist eine tragende Säule des Bergsports und des Sommertourismus in den Alpen und gleichzeitig die effektivste Besucherlenkung. Gut erhaltene und markierte Wege erhöhen die Sicherheit der Bergsteigenden, verringern die Zahl von Bergrettungseinsätzen und dienen dem Naturschutz.  Hast du ein paar Tage Zeit und […]
Weiterlesen

„Glühweintouren“ mit der Sektion Karpaten – Was ist das? Und wo führen sie hin?

  • 12.10.2024
  • Detlev Antosch
  • 776 Views
Wandern
Diese Touren wurden vor einiger Zeit ins Leben gerufen, um uns über die „stade Zeit“ hinwegzutrösten. Es sind Winterwanderungen, die in der Regel von November bis in die Osterwoche reichen. Sie finden an Wochenenden sowie einmal im Monat auch wochentags statt. Die Anzahl der Wanderungen hängt vom Wetter und von […]
Weiterlesen

Klettersteige im Rosengarten (Dolomiten)

  • 25.11.2023
  • Detlev Antosch
  • 1729 Views
Klettersteig
Der abwechslungsreichste Weg durch das Herz der Dolomiten Auch wenn es 2 Anläufe bedurfte … es hat sich gelohnt! Die Tour war für September 2022 geplant und hatte auch so begonnen. Nach einigen wunderschönen Tagen in der Brenta wollten wir die „Eisenwege“ im Rosengarten fortsetzen. Wir gönnten uns einen Erholungstag […]
Weiterlesen

Der Anhalter Höhenweg – ein Höhenweg der besonderen Art

  • 10.09.2023
  • Detlev Antosch
  • 2261 Views
Trekking, Wandern
Auch an schönen, sonnigen Wochenenden wird man auf diesem Weg kaum Wanderer antreffen. Der Anhalter Höhenweg verläuft im Norden der Lechtaler Alpen und ist quasi eine Verlängerung des Lechtaler Höhenweges, getrennt durch das Hahntennjoch. Die Richtung ist immer die Gleiche: von Ost nach West, d.h. Startpunkt von der Anhalter Hütte […]
Weiterlesen

Der Untersberg, die Überschreitung 2023

  • 08.09.2023
  • Detlev Antosch
  • 1843 Views
Trekking, Wandern
Sagenumwobener Tafelberg zwischen Berchtesgaden und Salzburg Die Überschreitung des Untersbergs vom Salzburger zum Berchtesgadener Hochthron zählt zu den schönsten Touren der Berchtesgadener Alpen. Der abwechslungsreiche Weg führt über das weitläufige Hochplateau mit seinen riesigen Dolinen – eine außergewöhnliche Landschaft, die ihresgleichensucht. Der Untersberg erstreckt in Nord-Süd Richtung und ist ca. […]
Weiterlesen
1 2 3

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.