Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?

Rückblick auf ein gutes Vereinsjahr 2017

  • 15.01.2018
  • Reinhold Kraus
  • 847 Views
  • 0 Likes
Allgemein

Das Jahr 2018 hat begonnen, nicht ohne vorher inne zu halten und auf ein sehr gutes Jahr 2017 für die Sektion Karpaten zurückzublicken.

Die deutlichste Sprache sprechen die statistischen Auswertungen der Teilnahme an Aktivitäten und Touren des Vereins. Ca. 500 Teilnahmen an den über 60 angebotenen Aktivitäten gab es im Jahr 2017, das ist sogar ein leichter Anstieg im Vergleich zu dem vorangegangenen Jahr. Sehr gut besucht waren einige Touren unserer Mitglieder außerhalb des Sektionsprogramms. Erfreulich ist auch, dass die Mitgliederzahl im Jahr 2017 von 500 auf 580 gestiegen ist. Der größte Zuwachs ist im Raum München zu verzeichnen. Die neuen Mitglieder schätzen die Professionalität der Angebote des Vereins sehr und genießen die freundschaftliche Atmosphäre auf den Touren oder beim Stammtisch. Sehr gut besucht waren mit 110 Teilnahmen die Ausbildungen in vielen verschieden Bergdisziplinen, was auf die Qualität der Ausbilder und der angebotenen Vielfalt Ausbildungen zurückzuführen ist.

In der Siebenbürgischen Zeitung wurden 10 Berichte veröffentlicht, darunter Interviews und aktuelle Tourenberichte. Das Infoblatt „Der Berggeist“ wurde halbjährlich mit aktueller Berichterstattung an die Mitglieder verschickt.

Darauf können wir alle stolz sein. Insbesondere die 45 Mitglieder die sich als Ausbilder, Tourenleiter, Organisatoren und Redakteure auf Tour, in der Natur, oder am Schreibtisch für den Verein engagieren. Bis auf die Ausbildungsvergütung für Ausbilder sind alle oben Genannten in allen anderen Bereichen ehrenamtlich tätig. Dieses Engagement und diese großartigen Leistungen aller Ehrenamtlichen gebührt ein ganz herzlicher Dank. Die Türe steht weit offen für alle, die sich in irgendeiner Art und Weise einbringen möchten, sei es als Tourenleiter oder im organisatorischen Bereich. Nur wenn die Aufgaben auf viele Köpfe verteilt werden können, kann in Zukunft das erreichte Niveau gehalten werden.

2017 wurde die Satzung und die Geschäftsordnung erneuert, Richtlinien verabschiedet, um den aktuellen Gegebenheiten gerecht zu werden und für einen reibungslosen und sicheren Ablauf aller Aktivitäten zu sorgen.

Für 2018 steht unseren Mitgliedern ein vielfältiges Programm zur Verfügung. Wir freuen uns auf jeden, der unsere Angebote annimmt, um mit uns Berg- und Gemeinschaftserlebnisse zu genießen.

Reinhold Kraus

Klettersteigtage im Karwendel vom 28.-31. August 2016
Schneeschuhwanderung – ein Gemeinschaftserlebnis
Related Posts
  • Mit dem Neun Euro-Ticket unterwegs in Oberbayern 14.01.2023
  • Arco 2022 14.01.2023
  • Tourenleitertreffen in Dießen am Ammersee 07.12.2022

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.