
5 Karpatler auf dem Lechtaler Höhenweg
Von Gramais aus ging`s Richtung Hanauerhütte. Das Wetter war trotz schlechter Prognose gut, die Stimmung sehr gut und die Freude auf die Tour ungetrübt. Nach der Vorstellrunde ging es los.
Vor uns öffnete sich eine wunderschöne Landschaft, ein Blumenmeer. Ich glaube, das der Schöpfer einen guten Tag hatte als er diese Landschaft geschaffen hat.

Die Krönung an diesem Tag war der Aufstieg zur Kogelseespitze 2647 m, der sehr schön und anspruchsvoll war und natürlich mit einem leckeren Gipfelschnaps belohnt wurde.

Von der Hanauerhütte ging`s dann weiter zur Steinseehütte, über Scharten und an Seen vorbei, wo Natascha es sich nicht lassen konnte ein genussvolles Bad zu nehmen (mich hätten keine zehn Pferde da rein gebracht) . Geplant war wieder der Aufstieg zu einem umliegenden Gipfel, doch der Regen hatte uns ein Strich durch die Rechnung gemacht, so haben wir einen lustigen Nachmittag in der Hütte verbracht, mit viel Witz und wertvollen Gesprächen.

Von der Steinseehütte im Regen gestartet, Bäche schienen kaum überwindbar zu sein und dennoch haben wir einen Weg gefunden wo wir gefahrlos überqueren konnten. Übers Gebäudjochel sind wir dann Richtung Württemberghaus gegangen. Der Regen hörte auf und wir wurden mit einer traumhaften Kulisse belohnt; der absolute Wahnsinn.


Der nächste Tag bricht an, die Sonne scheint und ich kann nur noch still genießen.

Los ging`s Richtung Memminger Hütte und die Kulisse ein wahres Paradies, über die Scharte, auf dem Grat, an Steinböcken und Gämsen vorbei und immer ein Witz in petto.


Heute waren wir unermüdlich, wir haben gleich drei Gipfel noch bestiegen. Die Seeköpfe 2718 m, wunderschön mit einer fantastischen Aussicht. Von da gings bergab zum See, wo Natascha geblieben war und den Tag mit einen ausgiebigen Bad genossen hat. Auf dem Weg dahin noch einen Gipfel, weil`s grad so schön war.
Am Gipfelkreuz stand ein sehr schöner Spruch:
„Die Berge sind meine Welt, Gott schütze wem hier gefällt„

Der Abstieg von der Memminger Hütte nach Gramais, über den Rauerkopf war eine wahre Freude, die Aussicht fantastisch, die Stimmung mega. Und dennoch ein bisschen traurig, dass die Tour schon zu Ende war.

Aus meiner Sicht einen wunderschöne Tour, mit sehr lieben Menschen, ich habe es sehr genossen und glaube alle anderen auch.
Das was ich erlebt und gefühlt habe kann ich kaum in Worte fassen.
Danke Gottfried und Detlev für diese Tour und für die vielen Witze, den einen oder anderen habe ich mir gemerkt und schmunzle auch heute noch über die Frage wer die Semmeln holt.

Fotos: Detlev Antosch