Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?

Biwaktour 11/12.02.2023

  • 06.03.2023
  • Michael Zerza
  • 120 Views
  • 4 Likes
Ausbildung
  • Karawane; Foto: Detlev Antosch
  • Zittauer Hütte; Foto: Detlev Antosch

„Der frühe Vogel fängt den Wurm.“

Unter diesem Motto gings los um 5 Uhr in München, anders als die Jahre zuvor, Richtung Gerlos. Ziel für heute war der Gerlossee, um dann gemütlich taleinwärts, sanft ansteigend, zur Zittauer Hütte aufzusteigen.

Winterraum; Foto: Danny Lützelberger

Angekommen warfen wir einen kurzen Blick in den Winterraum, waren uns aber einig, den Tag und die Nacht ohne Nutzung des Raumes zu überstehen.

  • Maulwürfe; Foto Detlev Antosch
  • Dach hält; Foto: Danny Lützelberger

Nach einer kurzen Verschnaufpause begannen wir mit der Suche nach dem perfekten Biwakplatz, sondierten und suchten. Kurz fühlte es sich an, als wären wir beim LVS Kurs. Der wenige Schnee ließ uns ein wenig umherirren, letztendlich aber haben wir dann ein vielversprechendes Plätzchen gefunden und begannen zu graben. Angefangen mit einem Portal, dann den Eingang und hoch für die Höhle. Mühsam, aber zumindest wird einem nicht kalt. 

Abendessen; Foto: Danny Lützelberger

Nach ca. 2 1/2 Stunden und vor Einbruch der Nacht war das Werk vollbracht und wir gingen zum gemütlichen Teil über. Schnee schmelzen und das Abendessen bereiten, noch ein warmer Tee und ab in den Schlafsack.

  • Gute Nacht John Boy; Foto: Danny Lützelberger
  • Briefkasten?; Foto: Danny Lützelberger
Selfie darf nicht fehlen; Foto: Danny Lützelberger

Nach einer, für mich überraschend, angenehmen Nacht und einem ausgedehnten Frühstück ging es Richtung Tal um unterwegs an einem schneereichen Plätzchen noch die eine oder andere Notunterkunft zu graben.

  • Wann kommt der Bus?; Foto: Danny Lützelberger
  • Bus schon da?; Foto: Danny Lützelberger
  • Vergesst mich nicht; Foto: Detlev Antosch

Das Warten auf den Bus war leider nicht von Erfolg gekrönt und wir machten uns auf den Abstieg bzw. Abfahrt. Keine Steine zu treffen war die Devise.

Fazit:

  • Auch auf einer Alufolie scheint man schlafen zu können, aber besser ist eine feste Isolationsschicht + eine luftgefüllte Isomatte.
  • Etwas Warmes für die Füße schadet nicht.
  • Ein organisiert gepackter Rucksack ist kein Fehler.
  • Es ist komfortabler als man es sich vorstellt.


Danke an die Gruppe für das schöne und erfahrungsreiche Wochenende, Danke Danny für deine Anleitung und Geduld.

Von Schneemangel keine Spur
Skilanglaufen – Wintersportart neuentdeckt bei der Sektion Karpaten
Related Posts
  • Von der Natur bestimmt – Sektionsjugend beim Kletter- und Klettersteigkurs 27.09.2022
  • Freeridekurs im Montafon 22.03.2022
  • LVS Ausbildung Dezember 2021 28.02.2022

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.