Der Hasentalkopf ist ein Geheimtipp in den Ammergauer Alpen. Im Vergleich zur benachbarten Prominenz von Hochplatte (2082 m), Scheinbergspitze (1929 m) und Großer Klammspitze (1924 m) geht es hier ruhiger zu. Das liegt vielleicht auch am langgezogenen Anmarsch durch das Sägertal (970 m).
Bei herrlichem Wanderwetter trafen wir uns, 18 Teilnehmer, am Sägertal Parkplatz zu einer Wochentags-Wanderung in den Ammergauer Alpen.
Über die Brücke der Linder ging’s leicht bergauf entlang des Sängertalbachs, anfangs die Forststraße Richtung Kenzenhütte und Bäckenalmsattel.
Auf dem Weg dorthin nutzte ich die Gelegenheit, um die vielen neuen Gesichter kennenzulernen. Richtung Feigenkopf hatten wir dann das Glück, eine kleine Herde Gämse zu beobachten, die vergnüglich in der Morgensonne graste.
Nach dem Sattel ging’s ziemlich steil in Serpentinen hoch. Der erste Blick auf den Hasentalkopf und den Wilden Kessel, mit dem kleinen türkisfarbenen See, war beeindruckend. Wir nutzten die tolle Aussicht, um eine kleine Trinkpause und eine Fotosession einzulegen.
Der Wegverlauf zum Scheinbergsattel war fordernd. Trotzdem versäumten wir es nicht, die vielfältigen Blumen, die unseren Wanderweg säumten, zu genießen.
Über Schrofen und Felsbänder im oberen Bereich zum Scheinbergsattel kam die ein und andere Schweißperle zum Vorschein. Nun war Aufmerksamkeit und Trittsicherheit gefragt. Über einen teils ausgesetzten Grat ging es weiter zum Hasentalkopf.
Am Gipfelkreuz gab es eine ausgedehnte Mittagspause mit Gipfelschnaps und anderen Leckereien. Wir, „die Ingolstädter“ in der Gruppe, ließen es uns nicht nehmen, ein Foto mit der Vereinsfahne und der Gruppe im Hintergrund zu machen.
Zurück am Scheinbergsattel ging’s bergab in Richtung Lösertaljoch zum Lösertalgraben, der durch den Erdrutsch etwas Vorsicht gebot.
Das Abschlussfoto und die Einkehr in die Gröblalm haben diesen wunderschönen Wandertag fröhlich ausklingen lassen.
Wanderfreunde, die mich aus dem Raum Altmühltal zu den Touren der Sektion Karpaten mit Detlev und Gottfried begleiten, sind wie ich begeistert und wollen auf jeden Fall wiederkommen. Ich danke Gottfried für die Wahl und Leitung dieser Tour, Detlev für die tollen Fotos und allen Teilnehmern für die super Stimmung in der Gruppe herzlichst.
Alle Fotos von Detlev Antosch