Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?

Schneeschuhtouren 2019 in den Münchner Hausbergen

  • 08.05.2019
  • Detlev Antosch
  • 893 Views
  • 0 Likes
Schneeschuhtour

Ein Wintererlebnis der besonderen Art

Der Winter 2019 war kein gewöhnlicher Winter: wir wurden mit besonders viel Schnee belohnt, der noch bis in die Ostertage hält.

Die guten Bedingungen ermöglichten uns, reizvolle Schneeschuhtouren in den nahegelegenen Münchner Hausbergen zu unternehmen.

Nach einem holprigen Auftakt im Januar (der Termin musste wegen zu viel Schnee und Lawinengefahr 2 Mal verschoben werden) konnten wir fast jedes Wochenende ein neues Ziel ins Auge fassen.

Obwohl die Schneeschuhwanderungen einfach klangen und nicht viele Höhenmeter versprachen (unter 1000 hm), waren wir bei jeder Tour mehrere Stunden unterwegs.

Nach dem LVS-Kurs im Dezember 2018 war das Interesse und die Nachfrage groß, weitere Touren zu planen. Da die Organisation für Wochenendtouren sich als schwierig erwies, habe ich mich dazu entschieden, spontan Tagestouren für Schneeschuhgeher in die Münchner Hausberge ins Leben zu rufen.

So sind die nahegelegenen Ziele mit kurzer Anfahrt, einfachem Anstieg und großartigem Ausblick entstanden.

Foto: Detlev Antosch, Seekarkreuz

Zu den diesjährigen Zielen zählten der Brennkopf, Zwieselberg mit Blomberg und Heiglkopf, die Hochplatte bei Achenkirch, das Seekarkreuz und eine Wochenendtour mit Übernachtung auf der der Pleisenhütte.

Bei der Pleisen-Tour gab es die meisten Teilnehmer. Nach dem Aufstieg zur Hütte am ersten Tag durften wir, dank der Sonne, den Nachmittag auf der Terrasse gemeinsam genießen. Am zweiten Tag haben wir die Pleisenspitze (2569 m) erreicht, mit einer wunderschönen Aussicht auf das Karwendelgebirge. Das Wetter war uns auch diesmal hold und alle Teilnehmer waren von der großartigen Berglandschaft begeistert.

Foto: Detlev Antosch, Pleisenspitze

Wir waren jedes Mal eine fröhliche Runde, die sich beim Abschied immer schon für die nächste Tour verabredete.

Leider geht zu Ostern auch diese herrliche Wintersaison zu Ende. Ich freue mich aber jetzt schon auf viele wunderbare und abwechslungsreiche Sommertouren mit genau so viel Begeisterung und hoffentlich mit vielen neunen Gesichtern.

Foto: Detlev Antosch, Hochplatte

Nachtrag der Korrekturleserinnen: Für die vielen schönen Tourenvorschläge sind wir Detlev immer sehr dankbar. Er wird nicht müde, neue Ziele auszusuchen, die unser Schneeschuhgeherherz höher schlagen lassen.

Detlev Antosch

Der Berglauf – eine neue Bergdisziplin in unserem Verein
Osterwanderung 2019
Related Posts
  • Von Schneemangel keine Spur 12.02.2023
  • Grundkurs Schneeschuhbergsteigen 14-16.01.2022 07.02.2022
  • Eine gewagte Unternehmung: Gemeinschaftstour unterschiedlicher Wintersportler 24.03.2020

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.