Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?

Arco 2022

  • 14.01.2023
  • Cristina de la Rúa
  • 161 Views
  • 8 Likes
Allgemein

Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich meinen ersten Mastwurfknoten gebunden. Ich erinnere mich, wie Hans über einen Prusik sprach, während ich zusah, wie mein Achterknoten den Test nicht bestand und ich aufgefordert wurde, ihn zu wiederholen, weil nicht alle Seiten parallel waren.

Und so verging das Jahr. Ich knüpfte Knoten unter dem Tisch, mit zwei Händen, mit der einen, mit der anderen, während ich der Präsentation meiner Kollegin zuhörte, die neueste Serie auf Netflix sah, … Ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht, dass das, was ich im Bergsteigen Grundkurs gelernt habe, so relevant sein würde, bis der große Tag kam.

Standplatz richtig bauen; Foto: Andreas

POC! Mein armes kaputtes Handy kündigt eine neue Whatsapp-Gruppe an: Arco 2022! Und da ist sie! Andrei schickt die Liste der Knoten, die man mit geschlossenen Augen beherrschen muss. Mein geliebter Mastwurf, der immer komplizierte Halbmastwurf, und mein Favorit… Prusikknoten, mit denen man von einer Klippe springen oder eine Gletscherspalte ersteigen kann. Oh Karl Prusik, wie viel Gutes du in dieser Welt getan hast! Es ist also alles bereit für dieses lange Wochenende in Arco und für meinen letzten Kurs mit den Karpaten.

Es ist Freitag und es regnet bereits in Garda, aber Andrei und Florin sagen, dass es in den nächsten Tagen schön sein wird. Ich fange an zu glauben, dass in diesem Teil Hexerei betrieben wird, um die Sonne zum Vorschein zu bringen. Nach und nach versammeln sich einige Teilnehmer des Kurses und die Organisatoren auf dem Campingplatz. Die Seile liegen bereit, und überall sind Karabinerhaken angebracht. Aber es ist immer noch Freitag, und so bietet Cosmina uns ein schönes Getränk Visinata an, um uns aufzuwärmen und, na ja, die Zähne zu putzen. Ab ins Bett, wir müssen früh aufstehen.

Erste Schritte in Mehrseillängen; Foto: Andreas

Wir treffen uns alle am Samstagmorgen. Auf der Seite derer, von denen wir wissen, dass sie das Wochenende überleben werden, stehen Andrei, Florin, Miguel und Cosmina. Diejenigen, die Prusik über alles lieben wollen, sind Julia, Florian, Tatiana, Nadja, Andreas, Ionuţ, Maria und ich. Unter unseren wachsamen Augen beginnt Andrei, uns zu unterrichten. Angefangen damit, wie wichtig es ist, das Material zu organisieren (wenn der arme Mann mein Haus sehen würde, würde er mich aus dem Kurs werfen), bis hin zu der Frage, wie man einen sicheren Standplatz festlegt. Der erste Tag ist vorbei und wir haben noch nicht einmal die Kletterschuhe angezogen. Zwischen Knoten und Knoten, offenem Karabiner und geschlossenem Karabiner ist der Tag wie immer vorbei und wir freuen uns alle auf eine Pause. Eine gute Pizza ist der perfekte Abschluss des Tages. Und natürlich ein bisschen Visinata.

Topo von Corno di Bo

Zweiter Tag. Diesmal zogen wir den Klettergurt und die Kletterschuhe an. Übrigens, ich glaube, ich habe vergessen, dass es sich bei diesem Kurs um den Mehrseillängen-Kurs handelt, aber in Wirklichkeit ist es ein Kurs darüber, wie man anderen vertraut und wie man sie dazu bringt, einem zu vertrauen. Und schon klettern wir die Kletterrouten rauf und runter, knüpfen Knoten, binden sie neu und rufen uns ab und zu zu…. „Maria, du hast mich gut im Griff…“. Nadjas Lachen ist von jedem Weg aus zu hören und Andreas‘ Sätze, immer mit einer tollen Lehre, bringen uns alle zum Lachen. Nachdem wir alles auf dem Boden gelernt haben, ist es an der Zeit, alles zusammenzufügen und unseren MSL-Fake zu machen. Miguel und Florin erwarten uns in der Mitte des Weges hängend, um unseren ersten Stand zu sehen. Andrei ist an der Spitze und kontrolliert, was wir tun. Am nächsten Tag muss alles perfekt sein, und doch… oh mein Gott! Ich glaube, es ist nicht nur mein Gefühl, sondern… ich traue keinem meiner Kameraden und sie trauen mir auch nicht. Wir werden heute Abend mehr Visinata trinken müssen, um zu sehen, ob sich das Wissen besser absetzt.

Alles was wir brauchen ist ein Stuhl; Foto: Florin Zalum

Und dann kommt der Montag. Was für ein schöner Tag das doch ist. Wir gehen zu unserer ersten Mehrseillängenroute neben dem See. Von unten beeindruckt sie uns. Mit wem werden wir klettern? Ich kann es nicht glauben… Ich bin bei Nadja und Andrei. Oh Nadja, ich hoffe, du hast heute Abend zwischen dem Lachen Knoten geknüpft. Nadja und ich sind bereit, den ganzen Weg zu gehen, aber wir haben schon eine Scheißangst, diese gute Art von Angst, die einem Respekt vor dem Berg einflößt… Wir sind die einzige Gruppe von drei Personen. Die übrigen sind Paare und haben bereits mit dem Aufstieg begonnen. Andrei gibt uns die letzten Anweisungen, wie wir zwei Partner gleichzeitig sichern können. Wir sehen uns das Topo an… und steigen auf.

Ein großartiger Erfolg. 4 Seilschaften an der Spitze! Foto: Andreas

Die erste Länge wird von Andrei gemacht, er sieht aus wie eine Katze. Wir sichern ihn mit der Tube am Körper. Er ruft „Stand“, und wir antworten mit „Seil Ein“. Andrei nimmt das Seil auf, bis wir „Seil aus“ rufen. Wenn er uns das Kommando „Nachkommen“ gibt, machen wir uns bereit zum Klettern. Zuerst geht Nadja auf das rote Seil „Rot kommt“, und dann gehe ich auf das blaue Seil.

Wir teilen unser Leid, während wir uns an der Kante festhalten. Wir erreichen unseren ersten Stand und sehen Andreis Gesicht, als sehe er einen Retter. Die nächste Länge wird von Nadja erstellt. Wir scheinen uns zu erwärmen. Diesmal sichere ich vom Fixpunkt aus mit dem Halbmastwurf. Und als Nadja den Stand erreicht, geht es wieder auf. Obwohl ich vor Andrei mit dem Klettern begann, war er bald neben mir. Die anderen Teilnehmer haben auch geklettert, und es gibt ein schönes Mosaik von Kletterern überall in der Wand. Wir gehen in die nächste Seillänge, wo ich zuerst klettere. Und so finden wir uns, ohne es zu merken, im letzten Seil wieder und teilen uns den Stand mit Florin und Ionuţ, die eine noch kompliziertere Route gestiegen sind. Wir warten, bis sie aufgestiegen sind und steigen dann ab, um unsere letzte Seillänge zu machen. Was für eine Freude, den See von dort aus zu sehen! Und wie wir es genossen haben! Jetzt ist es Zeit, abzuseilen! Ich persönlich liebe es! Wir sichern wieder, bereiten das Seil mit den Knoten am Ende vor und seilen uns über jede Seillänge ab. Es ist wunderschön und auf einer Wand wie dieser noch viel schöner. Wir waren so konzentriert, dass Nadja den ganzen Morgen nicht gelacht hat, aber als wir unten waren, haben wir gefeiert, als hätten wir im Lotto gewonnen. Der Kurs über das Vertrauen in sich selbst und in andere ist erfolgreich abgeschlossen!

Alle Seilschaften haben ihre Routen geschafft, und nach dem akrobatischen Gruppenfoto und dem Feedback haben wir uns verabschiedet. Es ist schade, dass die Klettersaison fast vorbei ist. Wir werden alle Knoten und Verfahren noch einmal durchgehen müssen, während wir an den langen Winterabenden fernsehen. Gott sei Dank werden wir bald Skitouren gehen, und es wird etwas Neues zu lernen geben. 

Gruppenfoto; Foto: Andreas
Tourenleitertreffen in Dießen am Ammersee
Mit dem Neun Euro-Ticket unterwegs in Oberbayern
Related Posts
  • Mit dem Neun Euro-Ticket unterwegs in Oberbayern 14.01.2023
  • Tourenleitertreffen in Dießen am Ammersee 07.12.2022
  • Dinkelsbühl – Heimattag 2022 27.09.2022

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.