Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wetterkunde für den Bergsport (Wetter, Wandern, Würschtel)

  • 13. Mai 2022 @ 18:00 - 15. Mai 2022 @ 16:00
  • Hütte in Obersoilach
  • Andre Schmitt
Art der Tour:
Ausbildung
Teilnehmerzahl:
12
Anmeldung bis:
10.05.2022
Kosten Übernachtung:
20 EUR
Schwierigkeitsbewertung:
leicht
Konditionsbewertung:
mittel
Ausrüstung:
Bergtouren
Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:
Kostenlos
Teilnahmekosten für Mitglieder anderer Sektionen:
10
Unterkunft:Selbstversorgerhütte, Obersoilach
Benötigtes Kartenmaterial:AV-Karte Hochries/Chiemgau
Treffpunkt:Frasdorf, Wanderparkplatz Soilach Richtung Winterstubn
Voraussetzungen Teilnehmer:Kondition für 4- bis 6-stündige Aufstiege

 

Kursinhalt

  • Grundlagen des Wettergeschehens (Theorie)
  • typische Wetterlagen sowie ihre Merkmale (Theorie), „Was sagt uns eine Wettervorhersage alles?“ (Theorie)
  • Beobachtung des Himmelsbildes (Praxis)
  • Erkennen von Wetterlagen (Praxis)
  • Wettervorhersage und Wetter im Gebirge – passen beide zusammen? (Praxis)
  • wie entsteht eine Wettervorhersage (Theorie)
  • der Klimawandel in den Alpen (Theorie und Praxis)

 

Die sehr geräumige Selbstversorgerhütte/Haus oberhalb von Frasdorf auf ca. 900 m Seehöhe hat 2 Badezimmer, eine moderne Küche und besitzt 17 Schlafplätze. Wir sind alleine auf dieser Hütte und können die Stube alleine nutzen. Wir werden tagsüber in den Chiemgauer Alpen wandern und sehr viel an der frischen Luft/Wetter verbringen (Hochries, Kampenwand, Predigtstuhl, Hochalm) und paxisbezogen das Wetter analysieren. Abends wird es in gemütlicher Runde Theorieeinheiten zum Thema Wetter geben. Bei gutem Wetter gibt es die Möglichkeit, vor der Hütte zu grillen. Das Haus ist mit dem PKW erreichbar.

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Für diese Veranstaltung sind keine weiteren Anmeldungen möglich

Frühjahrswanderung
Frühjahrswanderung

Veranstaltungsinfo

Beginn:
13. Mai 2022 @ 18:00
Ende:
15. Mai 2022 @ 16:00
Art der Tour:
Ausbildung, Bergtour, Wandern

Organisator

Andre Schmitt
Tel:
0170 5560736
E-mail:
andre.schmitt@sektion-karpaten.de

Veranstaltungsort

Hütte in Obersoilach
Adresse:
Frasdorf, Bayern, 83112, Deutschland.
+ Google Karte
Tel:
01705560736

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.