Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?
Lade Veranstaltungen

Wander- und Klettersteigtage Steinernes Meer (Berchtesgadener Alpen)

  • 18. Juli 2025 @ 12:00 - 21. Juli 2025 @ 16:30
  • Maria Alm Parkplatz Natrunbahn
  • Julius Orbok
Art der Tour:
Gemeinschaftstour
Teilnehmerzahl:
10
Anmeldung bis:
13.06.2025
Kosten Halbpension:
ca. 60 €/Tag (DAV-Mitglieder)
Schwierigkeitsbewertung:
mittelschwer
Konditionsbewertung:
mittel
Ausrüstung:
Klettersteig
Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:
Kostenlos
Teilnahmekosten für Mitglieder anderer Sektionen:
10€
Unterkunft:siehe Beschreibung
Benötigtes Kartenmaterial:Alpenvereinskarte Nr. 10/1
Treffpunkt:18.07.2025 12:00 Maria Alm bei Saalfelden / Talstation Natrunbahn (Österreich)
Voraussetzungen Teilnehmer:Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene mit guter körperlicher Kondition, Erfahrung mit Klettersteigen, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Beschreibung der Tour

Wandern mit Klettersteigen und Felsabenteuer mit schönen Aussichten auf das beeindruckende Steinerne Meer

1.Tag (Fr):

  • Anreise per PKW nach Maria Alm, Talstation Natrunbahn
  • Fahrt mit Taxi zum Parkplatz Sandten (1170m)
  • Aufstieg zum Riemannhaus (2177m) – DAV
  • Gehzeit: ca. 3 h (ca. 1000Hm)
  • Übernachtung im Riemannhaus

2.Tag (Sa):

  • Gipfeltour zum Persailhorn (2347m) mit Wildentalsteig und Südwandklettersteig
  • Schwierigkeit Klettersteig: B/C
  • Gehzeit insgesamt: ca. 5 Stunden
  • Übernachtung im Riemannhaus

3.Tag (So):

  • Gipfeltour über gesicherten Felssteig zur Schönfeldspitze (2653m)
  • Schwierigkeit B/C, (Dauer ca. 2,5 h)
  • Gehzeit insgesamt: ca. 5 Stunden
  • Übernachtung im Riemannhaus

4.Tag (Mo):

  • Abstieg vom Riemannhaus über den E4 Alpin und durch das Wasserfalltal nach Birnbach (Hinterthal)
  • Gehzeit: ca. 5 Stunden
  • Busfahrt von Birnbach zum Parkplatz Natrunbahn in Maria Alm. Danach Heimreise per PKW

Teilnehmer die sich angemeldet haben und verhindert sind an der Tour teilzunehmen, müssen sich bis spätestens 4. Juli 2025 abmelden, ansonsten müssen sie mit anfallenden Stornokosten rechnen.

Jeder Teilnehmer ist den gesetzten Zielen gewachsen und muss jederzeit die Gefahren der Tour selbstständig abschätzen können.

Die Teilnahme erfolgt in absoluter Eigenverantwortung.  Der Organisator ist nur mit der organisatorischen Leitung betraut.

 

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Für diese Veranstaltung sind keine weiteren Anmeldungen möglich

Leichte Wanderung zum Wildalpjoch
Ausbildung Eis und Firn

Veranstaltungsinfo

Beginn:
18. Juli @ 12:00
Ende:
21. Juli @ 16:30
Art der Tour:
Bergtour, Wandern, Gemeinschaftstour, Klettersteig

Organisator

Julius Orbok
Tel:
+491608084974
E-mail:
julius.orbok@sektion-karpaten.de

Veranstaltungsort

Maria Alm Parkplatz Natrunbahn
Adresse:
Am Kirchplatz 3, Maria Alm, 47.406516543862146, 12.905939980405877, 5761, Österreich.
+ Google Karte
Website:
www.maria-alm.at

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.