Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Von Eschenlohe über das Estergebirge nach Garmisch-Partenkirchen

  • 5. Juli 2025 @ 08:00 - 6. Juli 2025 @ 19:30
  • Weilheimer Hütte
  • Simona Paunescu
Art der Tour:
Führungstour
Teilnehmerzahl:
6
Anmeldung bis:
19.06.2025
Kosten Übernachtung:
ca.13€ Bett im Lager
Schwierigkeitsbewertung:
mittelschwer
Konditionsbewertung:
groß
Ausrüstung:
Wanderung
Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:
20€
Teilnahmekosten für Mitglieder anderer Sektionen:
30 €
Unterkunft:Weilheimer Hütte
Treffpunkt: München Hbf (08:20) oder München - Pasing (08:30)
Voraussetzungen Teilnehmer:Ausdauer, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit

Unser Ziel ist es, innerhalb von 2 Tagen eine leichte Überquerung des Estergebirges von Eschenlohe nach Garmisch-Partenkirchen zu schaffen.

Diese Veranstaltung wird klimaneutral durchgeführt, da die Anreise nach Eschenlohe und von Garmisch mit der Bahn erfolgt.

Tag 1:

Wir treffen uns in München Hauptbahnhof oder München Pasing und fahren nach Eschenlohe. Vom Bahnhof Eschenlohe wandern wir über die Forststraße zur Kuhalm. So haben wir Zeit, die Natur zu genießen. Von der Kuhalm bis zur Weilheimer Hütte wird der Weg alpiner. Wir nehmen den Steig zum Gipfel der Hohen Kisten und gehen dann auf dem Hauptweg nur noch leicht ansteigend zurück zur Weilheimer Hütte. Da die Weilheimer Hütte mit dem Gütesiegel “So schmecken die Berge” ausgezeichnet ist, haben wir die Möglichkeit, etwas Gutes zu essen und dann, wenn wir noch Kraft haben, noch den Krottenkopf 2086m (30 Min. Gehzeit) oder den Oberen Risskopf 2050m (15 Min. Gehzeit) zu besteigen.

  • Strecke: ca. 17 km
  • Aufstieg: ca. 1400 Hm
  • Abstieg: ca. 170 Hm

Tag 2:

Von der Weilheimer Hütte aus können wir entweder über den Wank oder die Esterbergalm nach Garmisch-Partenkirchen Bahnhof laufen, von wo aus wir dann den Zug nach München nehmen.

  • Strecke:ca. 13 km (ohne Wank),  ca. 16 km (mit Wank)
  • Aufstieg: ca. 40 Hm (ohne Wank), ca. 530  Hm (mit Wank)
  • Abstieg: ca. 1270 Hm (ohne Wank), ca. 1770hm (mit Wank)

Jeder Teilnehmer muss bei der Anmeldung die Hüttenreservierungsgebühr von 15 € entrichten.
Bei Stornierung oder Nichterscheinen wird die Anzahlung mit den Stornogebühren verrechnet.

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Für diese Veranstaltung sind keine weiteren Anmeldungen möglich

Lechquellenrunde: von der Ravensburger- zur Freiburger Hütte
Seefelder Panorama – Klettersteig

Veranstaltungsinfo

Beginn:
5. Juli @ 08:00
Ende:
6. Juli @ 19:30
Kosten:
20€
Art der Tour:
Bergtour, Wandern, Führungstour

Organisator

Simona Paunescu
E-mail:
simona.paunescu@sektion-karpaten.de

Veranstaltungsort

Weilheimer Hütte
Adresse:
Eschenlohe, Bayern, 82438, Deutschland.
+ Google Karte
Website:
https://dav-weilheim.de/huetten/weilheimer-huette

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.