Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?
Lade Veranstaltungen

Leichte Skitouren ins Blaue (inkl. Kurz-/Wiedereinführung in das Skibergsteigen)

  • 24. Januar 2026 @ 00:00 - 25. Januar 2026 @ 23:59
  • Andre Schmitt
Art der Tour:
Ausbildung
Teilnehmerzahl:
7
Anmeldung bis:
23.01.2026
Schwierigkeitsbewertung:
leicht
Konditionsbewertung:
mittel
Ausrüstung:
Skitour
Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:
30EUR
Teilnahmekosten für Mitglieder anderer Sektionen:
50 EUR
Voraussetzungen Teilnehmer:Teilnahme an einem LVS Kurs in der Vergangenheit oder selbst erworbene Fähigkeiten um mit dem LVS Gerät umzugehen. Die Teilnahme am Kurs "Lawinenkunde/Tourenplanung für Skibergsteiger und Schneeschuhgeher (Theorie)" wird sehr empfohlen. Sicheres Aufsteigen und Abfahren im leichten alpinen Gelände (nicht Piste!) wird vorausgesetzt.

Wir wollen an dem Wochenende schauen wo genügend Schnee liegt, um für Anfänger mit ersten Erfahrungen im Skitourengehen und Wiedereinsteiger die Grundlagen des Skibergsteigens zu vertiefen bzw. zu wiederholen. Willkommen sind alle, die sicher auf Tourenski stehen (dies ist kein Skikurs!) und entsprechend im leichten alpinen Gelände bereits aufsteigen und abfahren können. Voraussetzung ist die Teilnahme an einem LVS Kurs in der Vergangenheit oder selbst erworbene Fähigkeiten um mit dem LVS Gerät umzugehen. Die Teilnahme am Kurs Lawinenkunde/Tourenplanung für Skibergsteiger und Schneeschuhgeher (Theorie) wird sehr empfohlen.

Ablauf/Konzept:

Freitag um 12 Uhr werde ich das Ziel, Treffpunkt und die genaue Uhrzeit bekanntgeben (eMail), bevorzugt in den Bayerischen Voralpen (Spitzingsee, Isartal, Chiemgau oder Garmischer Region) und mit dem Zug. Sollte die Schneelage dies nicht zulassen, fahren wir mit den Autos in Fahrgemeinschaften nach Tirol.

Samstag ca. 07:00 Uhr ist Treffpunkt (entweder Hauptbahnhof oder der Parkplatz in Fürstenried West/Allgäuer Straße am Beginn der Garmischer Autobahn A95). Auf der Skitour werden Grundkenntnisse des Skibergsteigens vermittelt. Am ersten Tag steht eine kurze Wiederholung von LVS und Spuranlage im Fokus. Am Ende des Tages vereinbaren wir das Tourenziel und den Treffpunkt für Sonntag.

Sonntag ca. 07:00 Uhr ist Treffpunkt (entweder Hauptbahnhof oder der Parkplatz in Fürstenried West am Beginn der Garmischer Autobahn A95). Auf Skitour werden Grundkenntnisse des Skibergsteigens vermittelt. Am zweiten Tag steht die Lawinenkunde im Fokus, die wir uns im Gelände erarbeiten. Hierbei werden die Inhalte aus dem Kurs Lawinenkunde/Tourenplanung für Skibergsteiger und Schneeschuhgeher (Theorie) vertieft.

 

Die beiden geplanten Touren liegen im Bereich 700 bis 1000 Höhenmeter.

 

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Die Anmeldung ist ab dem 01.12.2025 möglich.

LVS Ausbildung für Anfänger (Schneeschuhgeher und Skitourengeher)
LVS Ausbildung für Fortgeschrittene

Veranstaltungsinfo

Beginn:
24. Januar 2026
Ende:
25. Januar 2026
Kosten:
30EUR
Art der Tour:
Ausbildung, für Anfänger geeignet, Skitour

Organisator

Andre Schmitt
Tel:
0170 5560736
E-mail:
andre.schmitt@sektion-karpaten.de

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.