Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?
Lade Veranstaltungen

Lawinenkunde/Tourenplanung für Skibergsteiger und Schneeschuhgeher (Theorie)

  • 6. Dezember 2025 @ 09:00 - 7. Dezember 2025 @ 13:00
  • Haus des Deutschen Ostens
  • Andre Schmitt
Art der Tour:
Ausbildung
Teilnehmerzahl:
45
Anmeldung bis:
07.12.2025
Schwierigkeitsbewertung:
leicht
Konditionsbewertung:
gering
Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:
0€
Teilnahmekosten für Mitglieder anderer Sektionen:
10 €
Treffpunkt:HDO, Lilienberg 5, München - 09:00 UHR
Voraussetzungen Teilnehmer:keine

Lerninhalte:

  • was ist überhaupt eine Lawine?
  • wie entsteht eine Lawine?
  • welche Lawinenarten gibt es?
  • was muss ich alles dabei haben (Ausrüstungscheck)

Die moderne Lawinenkunde von heute DAV – Lawinenmantra versus GKMR:

  • wie lese ich einen Lawinenlagebericht (LLB)?
  • Analytik (Schneewissen, Fokus liegt auf den 5 Lawinenproblemen)
  • Probabilistik (Fokus liegt auf der grafischen Reduktionsmethode/Snowcard, wir werden aber auch andere Methodiken besprechen)
  • Psychologische Faktoren (Faktor Mensch)
  • Konsequenzenanalyse und Maßnahmen für die Tourenplanung

Tourenplanung unter lawinenkundlichen Aspekten/DAV – Lawinenmantra:

  • Verwendung der Snowcard als einfache analoge Methodik
  • Digitale Methodiken (Skitourenguru)
  • Verwendung der Lawinenprobleme
  • Gehzeitrechner
  • Checkpunkte
  • Verwendung von digitalem („Skitourenguru“) und analogem Kartenmaterial

Empfehlenswert

  • für Teilnehmer, die unsere „LVS-Schulungen“ besuchen.

Wir werden am Samstag (09:00 Uhr bis 16:00 Uhr) den Schwerpunkt auf die Theorie der Lawinenkunde und am Sonntag (09:00 Uhr bis 13:00 Uhr) auf die Tourenplanung unter lawinenkundlichen Aspekten legen. Beide Tage bauen aufeinander auf. Bitte für den 2. Tag Planzeiger (wer einen besitzt) und Notebook (wer digital planen möchte) mitbringen.

Im Anschluss werden wir am Samstag, wer möchte, in einer gemütlichen/geselligen Runde den Nikolaustag auf einem Weihnachtsmarkt ausklingen lassen.

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Anmelden

Es gab Fehler bei deiner Eingabe. Bitte versuche es erneut.
Teilnahmebedingungen
Datenschutz

Falls du ein Mensch bist, lass dieses Feld einfach leer.

Tribe Loading Animation Image
GlühweinTour 2025
Adventstour 2025

Veranstaltungsinfo

Beginn:
6. Dezember @ 09:00
Ende:
7. Dezember @ 13:00
Kosten:
0€
Art der Tour:
Ausbildung, Schneeschuhe, Skitour, Sonstiges

Organisator

Andre Schmitt
Tel:
0170 5560736
E-mail:
andre.schmitt@sektion-karpaten.de

Veranstaltungsort

Haus des Deutschen Ostens
Adresse:
Am Lilienberg 5, München, Bayern, 81669, Deutschland.
+ Google Karte

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.