Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lechtaler Höhenweg

  • 14. August 2024 @ 10:00 - 18. August 2024 @ 17:00
  • Parkhaus Lech
  • Horst Wayand
Art der Tour:
Gemeinschaftstour
Teilnehmerzahl:
12
Anmeldung bis:
13.08.2024
Kosten Halbpension:
ca. 60
Schwierigkeitsbewertung:
mittelschwer
Konditionsbewertung:
mittel
Ausrüstung:
Bergtouren
Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:
Kostenlos
Teilnahmekosten für Mitglieder anderer Sektionen:
10€
Unterkunft:Stuttgarter Hütte, Kaiserjochhaus, Ansbacher Hütte, Memmingen Hütte
Benötigtes Kartenmaterial:AV-Karte Blätter 3/2 und 3/3
Treffpunkt:Rüfikopfbahn Lech
Voraussetzungen Teilnehmer:Gute Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit

Die Lechtaler Alpen gehören zu den interessantesten und vielfältigsten Gebirgen der Nördlichen Kalkalpen, im Übrigen auch zu den flächengrößten und höchsten. Da mag es vielleicht erstaunen, dass sie in der Popularität eher ein wenig zurückstehen, verglichen mit anderen Regionen die ein wesentlich breiteres Publikum anziehen.

Anreise nach Lech und Aufstieg mit der Seilbahn Rüfikopf.

Abstieg von der Memminger Hütte, mit Linientaxi vom Parkplatz Memminger Hütte nach Bach und mit dem Buss zurück nach Lech.

Angaben ohne Gipfel

Tag 1

  • von der Gipfelstation der Bergbahn auf reizvollem Höhenweg via Rauhekopfscharte 2415m zur Stuttgarter Hütte – 300 ↑, 320↓, 2,5 Stunden

Tag 2

  • Stuttgarter Hütte 2310 m zum Kaiserjochhaus 2310m – 920↑, 920↓, 6 Stunden

Tag 3

  • Kaisejochhaus 2310m zur Ansbacher Hütte 2376m – 630↑, 560↓, 4,5 Stunden

Tag 4

  • Ansbacher Hütte 2367m zur Memminger Hütte 2242 – 870↑, 1000↓, 5 Stunden

Tag 5

  • Abstieg von der Memminger Hütte 2242m zum Parkplatz Memminger Hütte 1440m

Mögliche Gipfel

  • Fanggekarspitze 2640m, Stanskogel 2757m, Grießkopf 2581m, Samspitze 2624m, Seekogel 2412 m, Oberlahmsspitze 2658m
+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Für diese Veranstaltung sind keine weiteren Anmeldungen möglich

Sonntagswanderung: Feenspur Waldklingen (durch die Hörschbachschlucht)
Aufbaukurs Bergsteigen

Veranstaltungsinfo

Beginn:
14. August 2024 @ 10:00
Ende:
18. August 2024 @ 17:00
Art der Tour:
Bergtour, Wandern

Organisator

Horst Wayand
E-mail:
horst.wayand@sektion-karpaten.de

Veranstaltungsort

Parkhaus Lech
Adresse:
Dorf 9, 6764 Lech, Österreich, Lech, 6764, Österreich.
+ Google Karte
Website:
https://maps.app.goo.gl/J7TmK2CicXLqXfW77?g_st=com.google.maps.preview.copy

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.