Art der Tour:
Ausbildung
Teilnehmerzahl:
19
Anmeldung bis:
24.06.2021
Kosten Halbpension:
ca. 50 €
Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:
30,Euro
Unterkunft:Franz Senn Hütte
Treffpunkt:Freitag, 25. Juni – 09:00 Uhr, Parkplatz Oberissalm bei Neustift
Voraussetzungen Teilnehmer:Schwindelfrei, Trittsicher
Ich will`s probieren – vom Wanderer zum Bergsteiger.
Grundlagen schaffen – in kniffligen Situationen wissen was zu tun ist
So war es 2020 – EIN BERICHT MIT BILDERN
Lerninhalte:
- Materialkunde, Knotenkunde, Sicherungstechniken, Abseilen, Baustelle Standplatz,
- Gehtechnik in Firn und Schnee, Abbremsen von Stürzen, Sicherungstechnik im Schnee und Firn
Ausrüstung:
- Bergschuhe (bedingt steigeisenfest), Hüftgurt, Schutzhelm, Tube, 3 HMS-Karabiner,
- 2 Bandschlingen, (60+120cm), 2m Reepschnur (5mm), Erste Hilfe, Rucksack
- Wetterschutz, Sonnenschutz, Stirnlampe
- Bei Bedarf kann Ausrüstung von der Sektion ausgeliehen werden siehe Ausrüstungsverleih
Ablauf
Freitag, 25. Juni
- Treffpunkt 09:00 Uhr Oberissalm
- Ausrüstungscheck und Materialverteilung
- Aufstieg zur Hütte, Bezug der Zimmer
- Materialkunde und Knotenkunde
Samstag, 26. Juni
- wir lernen und üben Abseilen mit Abseilachter und Tube
- sichern mit HMS und Tube
- herablassen mit HMS und Tube
- Tourenplanung
Sonntag, 27. Juni
- Gehtechnik in Firn und Schnee
- Abbremsen von Stürzen
- Sicherungstechnik im Schnee und Firn
- Feedbackrunde
- Abreise
Das Gelernte in diesem Kurs könnt ihr H I E R vertiefen!