Ausbilder: FÜL Hans Werner
Stubaier Alpen Franz-Senn-Hütte (2147m)
Ich will`s probieren – vom Wanderer zum Bergsteiger.
Grundlagen schaffen – in kniffligen Situationen wissen was zu tun ist
Lerninhalte:
Materialkunde, Knotenkunde, Orientierung, Sicherungstechniken, Abseilen, Baustelle Standplatz,
Gehtechnik in Firn und Schnee, Abbremsen von Stürzen, Sicherungstechnik im Schnee und Firn
Konditionsbewertung: mittel (Definition laut Homepage – Bergtouren)
Schwierigkeitsbewertung: mittelschwer (Definition laut Homepage – Bergtouren)
Ausrüstung:
Bergschuhe (bedingt steigeisenfest), Hüftgurt, Schutzhelm, Abseilachter, 3 HMS-Karabiner,
2 Bandschlingen, (60+120cm), 2m Reepschnur (5mm), Steigeisen, Erste Hilfe, Rucksack
Wetterschutz, Sonnenschutz, Stirnlampe
Bei Bedarf kann Ausrüstung von der Sektion ausgeliehen werden siehe Ausrüstungsverleih
Treffpunkt:
Freitag, 19. Juni – 09:00 Uhr, Parkplatz Oberissalm bei Neustift
Anmeldung:
- bis 01. Juni 2020 über unsere Homepage
Ablauf
Freitag, 19. Juni
- Treffpunkt 09:00 Uhr Oberissalm
- Ausrüstungscheck und Materialverteilung
- Aufstieg zur Hütte, Bezug der Zimmer
- Materialkunde und Knotenkunde
Samstag, 20. Juni
- wir lernen und üben Abseilen mit Abseilachter und Tube
- sichern mit HMS und Tube
- herablassen mit HMS und Tube
- Tourenplanung
Sonntag, 21. Juni
- Gehtechnik in Firn und Schnee
- Abbremsen von Stürzen
- Sicherungstechnik im Schnee und Firn
- Feedbackrunde
- Abreise
Kursgebühr:
- 30,- €/Teilnehmer
- Die Kursgebühr wird nach Aufforderung des Ausbilders, innerhalb von 5 Tagen, fällig.
- Sektion Karpaten: IBAN: DE74700100800459867809, Postbank München
- Verwendungszweck: „Grundkurs Bergsteigen“
- Die Teilnahmegebühr wird bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Kursbeginn erstattet, danach nicht mehr.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.