Art der Tour:
                                            
                                            
                                                Ausbildung                                            
                                        
                                                
                                                Teilnehmerzahl:
                                            
                                            
                                                12                                            
                                        
                                                
                                                   Anmeldung bis:
                                                
                                            
                                               20.12.2025                                            
                                        
                                                
                                                Kosten Halbpension:
                                            
                                            
                                                ca. 65 € , Winterpreise sind noch nicht fix                                            
                                        
                                                
                                                Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:                                            
                                            
                                                37€                                            
                                        
                                                
                                                Teilnahmekosten für Mitglieder anderer Sektionen:
                                            
                                            
                                            74 €                                            
                                        
                                                
                                                Unterkunft:Weidener Hütte                                            
                                        
                                            
                                            Benötigtes Kartenmaterial:AV-Karte 33 Tuxer Alpen                                        
                                    
                                            
                                            Treffpunkt:11:00 Uhr Jausenstation Innerst, Innerberg 135, 6133 Weerberg, Österreich,                                         
                                    
                                            
                                            Voraussetzungen Teilnehmer:Gehen mit Schneeschuhen, Kenntnisse im Umgang mit der mitgeführten LVS-Ausrüstung.
Für Erwachsene und Jugendliche                                        
                                    Inhalt der Ausbildung
- Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbständige und sichere Durchführung einer Schneeschuhtour unter lawinenkundlichen Aspekten ermöglicht
- Einführung: Lawinenkunde, Lawinenlagebericht, Schneedeckenaufbau; Lawinenverschüttetensuche-Grundlagen
- elementare Lawinengefahrenbeurteilung mit Snowcard; Tourendurchführung mit Hilfe der Snowcard und LLB
Ablauf u. Ziele:
Freitag
- Ausrüstungscheck, Aufstieg zu Hütte
- Theorie
Samstag
- Demotour
- Tourenplanung durch Teilnehmer
Sonntag
- Tour mit Führung durch Teilnehmer
- Abreise
Die Touren werden abhängig von Wetter bzw. Schneelage und tagesaktueller Lawinengefährdung vor Ort festgelegt.
Teilnahmebestätigung:
- Spätestens nach Anmeldeschluss, der in der Regel einen Monat vor der Tour liegt, wird dem Teilnehmer die Teilnahme bestätigt oder abgesagt.
 
					
