Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?
Lade Veranstaltungen

Pfunderer Berge – Hüttentrekking für und mit Jugendlichen

  • 2. August 2023 @ 13:00 - 6. August 2023 @ 17:00
  • Lappach / Mühlwald
  • Brigitte Jöhl
Art der Tour:
Gemeinschaftstour
Teilnehmerzahl:
13
Anmeldung bis:
31.07.2023
Kosten Übernachtung:
15-20 €, Essen a la carte
Schwierigkeitsbewertung:
mittelschwer
Konditionsbewertung:
groß
Ausrüstung:
Bergtouren
Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:
Kostenlos
Teilnahmekosten für Mitglieder anderer Sektionen:
10€
Unterkunft:4 Übernachtungen auf 3 verschiedene DAV Hütten
Benötigtes Kartenmaterial:Pfunderer Berge
Treffpunkt:Lappach
Voraussetzungen Teilnehmer:Alter: mindestens 13 Jahre alt und bergerfahren. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit

Fünf Tage, viele Kilometer, fast 3000 Höhenmeter, einsame Hochtäler und überwältigende landschaftliche Eindrücke: So lässt sich unsere Tour in den Pfunderer Bergen kurz und knapp zusammenfassen. Lasst euch überraschen!

Gute Kondition sind bei dieser Tour unerlässlich.
Mittelschwerer, aber anspruchsvoller Höhenweg auf teilweise sehr schmalen Pfaden mit Querungen in steilem Gelände und Blockklettereien. Wir haben eine Etappe mit 7 Stunden reiner Gehzeit.

Tourdaten:

Wir starten unsere Tour in Lappach in der Nähe von Bruneck / Südtirol, wo wir unsere Fahrzeuge abstellen. Genauer Treffpunkt und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.

Höhenunterschied der gesamten Tour 2770 m – ohne Gipfel

  • Tag 1: – Aufstieg zur Nevesjochhütte 1030 Hm – ca. 4,5 h
  • Tag 2: – Übergang Nevesjochhütte – Edelrautehütte ca. 300 Hm, – 4 h
    Mögliche Gipfel: Gamslahnernock (2869 m), Napfspitze (2888 m)
  • Tag 3: – Edelrautehütte – Tiefrastenhütte – die Königsetappe mit 1050 Hm im Aufstieg und 1240 Hm im Abstieg –  7 h Gehzeit
  • Tag 4: – Gipfelbesteigung von der Tiefrastenhütte
    mögliche Gipfel: Kemsspitze (2704 m), Eidechsspitze (2700 m), Hochgrubbachspitze (2809 m)
  • Tag 5: – Abstieg nach Lappach und Heimreise

Anzahlung:
40 Euro pro Person für die Hütten.

Die Anzahlung entspricht der Stornogebühr (siehe AGB Hütten) und ist nach der Anmeldung fällig – die Bankverbindung wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Jeder Teilnehmer ist den gesetzten Zielen gewachsen und muss jederzeit die Gefahren der Tour selbstständig abschätzen können.

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Die Anmeldung ist ab dem 01.03.2023 möglich.

Hochtour in Stubai
Hochtouren in die Venedigergruppe

Veranstaltungsinfo

Beginn:
2. August @ 13:00
Ende:
6. August @ 17:00

Organisator

Brigitte Jöhl
Tel:
0049 177 6225707
E-mail:
brigitte.joehl@sektion-karpaten.de

Veranstaltungsort

Lappach / Mühlwald
Adresse:
Hauptort 18A, Mühlwald, 39030, Italien.
+ Google Karte

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.