Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?
Lade Veranstaltungen

Klettersteigtage im Ötztal- ab 10 Jahren

  • 15. September 2023 @ 16:00 - 17. September 2023 @ 16:00
  • Ötztal
  • Brigitte Jöhl
Art der Tour:
Gemeinschaftstour
Teilnehmerzahl:
16
Anmeldung bis:
15.09.2023
Kosten Übernachtung:
ca 20 €
Schwierigkeitsbewertung:
mittelschwer
Konditionsbewertung:
gering
Ausrüstung:
Klettersteig
Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:
Kostenlos
Teilnahmekosten für Mitglieder anderer Sektionen:
10€
Unterkunft:Ferienhaus Bergblick
Treffpunkt:wird zeitnah bekannt gegeben
Voraussetzungen Teilnehmer:- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. - bereits erste Erfahrungen am Klettersteig - Oder du solltest einen Kurs zur Einführung in das Klettersteiggehen besucht haben. z. B. "Grundkurs Klettern und Klettersteig" der Sektion.

Die Tour richtet sich an Anfänger, die schon erste Erfahrungen mit Klettersteigen gemacht haben, sei es privat oder in einem Kurs  – Kinder ab ca. 10 Jahren!

Die Ötztaler Alpen bieten mit leichten bis mittelschweren Klettersteigen eine super Möglichkeit zum Üben und Festigen der Klettersteigfertigkeiten. Die Klettersteige sind abwechslungsreich und wunderschön und jeder für sich hat besondere Highlights und kleine Herausforderungen zu bieten, die hier natürlich nicht alle verraten werden. – siehe Titelbild!

Ausrüstung

  • passender Helm, Gurt, Klettersteigset, Karabiner mit Bandschlinge (90 cm), Klettersteighandschuh (oder Fahrradhandschuh).
    Material kann u. U. von der Sektion ausgeliehen werden, ansonsten an jeder DAV Geschäftsstelle
  • Bergschuhe, Sonnenschutz, wetterangepasste Kleidung

Verpflegung:

Wir sind in einem Selbstversorger Haus. Für das Frühstück nimmt jeder mit, was er essen möchte. Für mittags macht sich jeder eine Brotzeit aus den mitgebrachten Speisen.

Abendessen kochen wir gemeinsam. Ich kaufe dafür alles ein und wir teilen die Kosten.

Zur Veranstaltung:

  • Freitag:
    Anreise am Freitag Nachmittag, Einweisung in die Klettersteigausrüstung und Wiederholung der Regeln am Klettersteig
  • Samstag und Sonntag:
    geplant sind mehrere Klettersteige, wie der Stuibenfall, Lehner Wasserfall, Klettersteig am Zirbenwald, Moosalm Klettersteig.
  • Alle Klettersteige haben kurze Zustiegwege, ca. 30 -45 Minuten
  • Alle Klettersteige haben Passagen der Kategorie C, die jedoch mit ein wenig Unterstützung auch für Kinder ab 10 Jahren gut machbar sind.

Die Teilnahme erfolgt in absoluter Eigenverantwortung.  Der Organisator ist nur mit der organisatorischen Leitung betraut. Jeder Teilnehmer ist den gesetzten Zielen gewachsen und muss die Gefahren der Tour selbstständig abschätzen können.

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Anmelden

Es gab Fehler bei deiner Eingabe. Bitte versuche es erneut.
Teilnahmebedingungen
Datenschutz

Falls du ein Mensch bist, lass dieses Feld einfach leer.

Tribe Loading Animation Image
Toni-Gaugg-Weg
Gleiwitzer Hütte – Abschlussfeier

Veranstaltungsinfo

Beginn:
15. September @ 16:00
Ende:
17. September @ 16:00
Art der Tour:
Klettersteig

Organisator

Brigitte Jöhl
Tel:
0049 177 6225707
E-mail:
brigitte.joehl@sektion-karpaten.de
Florin Zalum
E-mail:
florin.zalum@sektion-karpaten.de

Veranstaltungsort

Ötztal
Adresse:
Burgstein 59 b, Längenfeld, 6444, Österreich.
+ Google Karte
Website:
www.ferienhaus-bergblick.at

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.