Art der Tour:
Gemeinschaftstour
Teilnehmerzahl:
14
Teilnahmekosten:
30€
Die Erfahrung zeigt, dass nur Personen mit entsprechender Übung erfolgreiche Sofortmaßnahmen einleiten können.
Die Medizinische Versorgung am Berg ist anders!
Ausbilder:
Kursziel
- üben
- motivieren
- sensibilisieren
Kursinhalt für erste Hilfe im alpinen Gelände
- Erstversorgung für Schwerverletzte im Gelände
- Bekämpfung von Unterkühlung
- Lagerungsarten
- Training der Herzmassage an der Puppe
- Wie funktioniert ein Defibrillator
- Fallbeispiele im Gelände/Felsen
- Druckverbände/Knochenbrüche
Ausrüstung
- leichte Bergschuhe, Klettergurt, Karabiner, Abseilachter, Tube, Helm, Expressen, Bandschlingen, Helm, Geländetaugliche Klamotten
Ort
Teilnehmeranzahl
- max. 14 Teilnehmer
Kursgebühr
- 30,00 €/Teilnehmer
- Die Kursgebühr wird nach Aufforderung des Ausbilders, innerhalb von 5 Tagen, fällig.
- Sektion Karpaten: IBAN: DE74700100800459867809, Postbank München
- Verwendungszweck: „Erste Hilfe im alpinen Gelände“
- Die Teilnahmegebühr wird bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Kursbeginn erstattet, danach nicht mehr.
- Übernachtung Hütte: 24€/Tag und Halbpension 22€/Tag (wenn gewünscht)
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.