Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausbildung Firn und Eis

  • 16. Mai 2025 @ 09:30 - 18. Mai 2025 @ 19:00
  • Parkplatz Blausee
  • Miguel Garzon
Art der Tour:
Ausbildung
Teilnehmerzahl:
7
Anmeldung bis:
15.05.2025
Kosten Halbpension:
70
Schwierigkeitsbewertung:
mittelschwer
Konditionsbewertung:
groß
Ausrüstung:
Hochtour
Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:
45€
Teilnahmekosten für Mitglieder anderer Sektionen:
75
Unterkunft:Kürsinger Hütte
Treffpunkt:wird zeitnah bekannt gegeben
Voraussetzungen Teilnehmer:Schwindelfrei, am Grundkurs Bergsteigen teilgenommen

Zielgruppe:

  • Bergsteiger, die den „Grundkurs Bergsteigen“ besucht haben bzw. entsprechende Kenntnisse und gute Kondition besitzen. „Vor dem Eis kommt der Fels, nach dem Fels der Gletscher“

Lerninhalte:

  • Wiederholen und Vertiefen der Themen des Grundkurses Bergsteigen
  • Gehtechnik mit Steigeisen, Sicherungstechnik im Eis
  • Anwendung von Pickel und Steigeisen
  • Anseilen und Verhalten am Gletscher

Ablauf

Freitag

  • Treffpunkt um 9:45 Uhr am Parkplatz Blausee oberhalb vom Gasthof Siggen kurz vor dem Taleingang
  • Fahrt mit Taxi um 10:00 Uhr bis Materialseilbahn (18 Euro pro Person), Gepäcktransport möglich gegen Gebühr
  • Ausrüstungscheck
  • Zustieg zum Obersulzbachkees Gletcher
  • Üben mit Pickel, Gehtechnik mit Steigeisen
  • Materialkunde und Knotenkunde

Samstag

  • Sicherungstechnik im Eis
  • Spaltenbergung mittels Loser Rolle
  • Gletscherkunde
  • Anseilen und Verhalten am Gletscher

Sonntag

  • Umsetzung der theoretisch ausgearbeiteten Touren in der Praxis
    Mögliche Gipfel: Grossvenediger (3658m), Kleinvenediger (3468m)
  • Feedbackrunde
  • Abreise

Bei Bedarf kann Ausrüstung von der Sektion ausgeliehen werden (Ausrüstungsverleih)

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Für diese Veranstaltung sind keine weiteren Anmeldungen möglich

Leichte Wanderung zur Hochalm (1428m)
Orchideenblüte im Hegau – Wochentagswanderung

Veranstaltungsinfo

Beginn:
16. Mai @ 09:30
Ende:
18. Mai @ 19:00
Kosten:
45€
Art der Tour:
Ausbildung, Hochtour

Organisator

Miguel Garzon
Tel:
015257713321
E-mail:
miguelangarzon@gmail.com

Veranstaltungsort

Parkplatz Blausee
Adresse:
Sulzau-Mittergasse 63, Sulzau, 5741, Österreich.
+ Google Karte

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.