Art der Tour:
Ausbildung
Teilnehmerzahl:
12
Anmeldung bis:
01.05.2026
Kosten Halbpension:
65€
Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:
45€
Teilnahmekosten für Mitglieder anderer Sektionen:
75
Unterkunft:Kürsinger Hütte
Benötigtes Kartenmaterial:AV-Karte 36 Venedigergruppe (Ausgabe 2025, Maßstab 1:25.000, UTM)
Treffpunkt: Parkplatz P1 am Blausee, ///filmen.angebunden.meister
Voraussetzungen Teilnehmer:Schwindelfrei, am Grundkurs Bergsteigen teilgenommen
Zielgruppe:
Bergsteiger, die den „Grundkurs Bergsteigen“ besucht haben bzw. entsprechende Kenntnisse und gute Kondition besitzen.
„Vor dem Eis kommt der Fels, nach dem Fels der Gletscher“
Lerninhalte:
- Wiederholen und Vertiefen der Themen des Grundkurses Bergsteigen
- Gehtechnik mit Steigeisen, Sicherungstechnik im Eis
- Anwendung von Pickel und Steigeisen
- Anseilen und Verhalten am Gletscher
Ablauf
Freitag
- Treffpunkt um 9:30 Uhr am Parkplatz Blausee oberhalb vom Gasthof Siggen kurz vor dem Taleingang
- Ausrüstungscheck, Ausgabe des Leihmaterials
- Fahrt mit Taxi um 10:00 Uhr bis Materialseilbahn (18 Euro pro Person), Gepäcktransport möglich gegen Gebühr
- Zustieg zum Obersulzbachkees Gletscher
- Üben mit Pickel, Gehtechnik mit Steigeisen
- Materialkunde und Knotenkunde
Samstag
- Sicherungstechnik im Eis
- Spaltenbergung mittels Loser Rolle
- Gletscherkunde
- Anseilen und Verhalten am Gletscher
Sonntag
- Umsetzung der theoretisch ausgearbeiteten Touren in der Praxis
Mögliche Gipfel: Grossvenediger (3658m), Kleinvenediger (3468m) - Feedbackrunde
- Abreise
Bei Bedarf kann Ausrüstung von der Sektion ausgeliehen werden (Ausrüstungsverleih)
Bitte beachten: wegen der Abfahrt des Hüttentaxis ist der Beginn um 09:30h obligatorisch. Der Freitag ist mit Aufstieg und nach einer kleinen Pause Beginn der Ausbildung ein voller Kurstag
–>erfordert einen Tag Urlaub!
Je nach Wetterlage und Bedingungen können sich die Kursinhalte ändern oder verschieben.

