„Was sagt uns eine Wettervorhersage alles?“
Das Ettaler Manndl, der markante Felssporn über Ettal, ist ideal als Einstiegstour und zum festigen erster Klettersteigerfahrungen.
Wandern auf naturbelassenen Wegen durch Wald und Wiesen abseits von Lärm und Verkehr im Schwäbischen Wald
ein Streifzug durch die Brandenberger Alpen auf den Schwingen des Adlers
Der Piz Palü ist einer der schönsten Gipfeln der Alpen. Vom Gipfel hat man eine spektakuläre Abfahrt inmitten einer bizarren Gletscherkulisse.
Der 24 Stunden Orientierungslauf ist ein Klassiker der alle zwei Jahre in Thüringen stattfindet. Gelaufen wird Tag und Nacht in einer Staffel. Der Lauf ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern bietet Spannung, es wird mitgefiebert und das Miteinander im Team macht viel Spaß.
Viele bekannte Klassiker liegen in diesem Gebiet. Teile der sog. Bayerischen Voralpen liegen im österreichischen Bundesland Tirol. Die Wanderungen sind sehr abwechslungsreich und in allen Schwierigkeiten möglich.
Landschaftlich schöne Strecke entlang der Ruhr
Hoch über Schloss Linderhof und dem Lindertal liegt auf 1554 Metern Höhe wildromantisch das August-Schuster-Haus (auch Pürschlinghaus).
Fast schon über den Wolken fühlt man sich auf dem EDELRID-Klettersteig in luftiger Höhe von 1.876 Metern. Eine herrliche Bergkulisse bietet sich all jenen, die sich trauen!
Ohne ehrenamtliche Helfer ließe sich die alpine Infrastruktur der Alpen kaum erhalten.
Der Klettergarten Oberried in Längenfeld ist ideal für Familien und Anfänger. Direkt an den Felsen gibt es eine gemütliche Picknick-Ecke und einen Spielplatz für die Pausen.
Ich will’s probieren – vom Wanderer zum Bergsteiger, Grundlagen schaffen – in kniffligen Situationen wissen was zu tun ist