Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Radwanderung Budapest – Pressburg – (Wien)

  • 31. August 2024 @ 07:30 - 7. September 2024 @ 23:00
  • Stuttgart, Hauptbahnhof
  • Julius Orbok
Art der Tour:
Gemeinschaftstour
Teilnehmerzahl:
8
Anmeldung bis:
21.06.2024
Schwierigkeitsbewertung:
leicht
Konditionsbewertung:
gering
Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:
Kostenlos
Teilnahmekosten für Mitglieder anderer Sektionen:
10€
Unterkunft:siehe Beschreibung
Benötigtes Kartenmaterial:BikeLine Radtourenbuch Donau-Radweg 3 (Esterbauer-Verlag)
Treffpunkt:31.08.2024 8:30 Uhr Hauptbahnhof Stuttgart (Bahnsteig laut Anzeigetafel)
Voraussetzungen Teilnehmer:Sicheres Beherrschen des Fahrradfahrens, sowohl im Straßenverkehr als auch auf unbefestigten Radwegen.

Ausrüstung:
Tourenfähiges Fahrrad mit lichttechnischer Einrichtung nach §67 StVZO, ausgestattet mit Gepäckträger und Satteltaschen, Fahrradhelm, Fahrradbrille, Fahrradhandschuhe, Fahrradhose, Regenschutz, Ersatzschlauch, Flickzeug, Luftpumpe und Werkzeug, Trinkflasche

Beschreibung der Tour

Spannende und abwechslungsreiche Etappe des Donau-Radweges, die aber dennoch ruhig und idyllisch ist und durch Auenwälder, verträumte Dörfer und sehenswerte Städte führt.

Dauer:

  • 8 Tage (31.Aug.-7. Sept. 2024)

1. Tag (Sa 31.08):

  • Anreise mit der Bahn(z.B. ICE 267 + RJX 65) nach Budapest
  • Übernachtung im Hotel Atlantic, Budapest

2. Tag (So 01.09):

  • Besichtigung Budapest
  • Übernachtung im Hotel Atlantic, Budapest

3. Tag (Mo 02.09):

  • Radtour-Etappe 1: Szentendre – Esztergom (H)
  • Schifffahrt Budapest Szentendre
  • Gesamtlänge der Tagesetappe ca. 60 km
  • Höhenmeter: bergauf ca. 75m,  bergab ca. 50m
  • Übernachtung im Rugby Club Hostel, Esztergom

4. Tag (Di 03.09):

  • Radtour-Etappe 2: Esztergom – Tata – Komárno (SK)
  • Gesamtlänge der Tagesetappe ca. 75 km
  • Höhenmeter: bergauf ca. 100m,  bergab ca. 90m
  • Übernachtung in der Pension Olymp, Komárno

5. Tag (Mi 04.09):

  • Radtour-Etappe 3: Komárno – Nárad (SK)
  • Gesamtlänge der Tagesetappe ca. 60 km
  • Höhenmeter: bergauf ca. 60m,  bergab ca. 45m
  • Übernachtung in der Pension Platan, Nárad

6. Tag (Do 05.09):

  • Radtour-Etappe 4: Nárad – Bratislava (Pressburg) (SK)
  • Gesamtlänge der Tagesetappe ca. 65 km
  • Höhenmeter: bergauf ca. 50m,  bergab ca. 30m
  • Übernachtung im Garni Hotel Virgo, Bratislava

7. Tag (Fr 06.09):

  • Besichtigung Bratislava (Pressburg)
  • Übernachtung im Garni Hotel Virgo, Bratislava

8. Tag (Sa 07.09):

  • Radtour-Etappe 5: Bratislava – Wien
  • Bratislava – Wolfsthal per Rad, weiter mit S-Bahn nach
    Wien
  • Gesamtlänge der Tagesetappe ca. 12 km
  • Höhenmeter: bergauf ca. 70m,  bergab ca. 50m
  • Von Wien Heimfahrt mit der Bahn (z.B. RJX 62 + ICE 266 oder
    RJX 64 + ICE 510)

Teilnehmer, die nicht zur vorgegebenen Zeit an dem Treffpunkt erscheinen können, bitte den Tourenleiter rechtzeitig in Kenntnis setzen.

Teilnehmer die sich angemeldet haben und verhindert sind an der Tour teilzunehmen, müssen sich bis spätestens 14. Juli abmelden, ansonsten müssen sie mit anfallenden Stornokosten rechnen.

Die Teilnahme erfolgt in absoluter Eigenverantwortung. Der Organisator ist nur mit der
organisatorischen Leitung betraut.
Jeder Teilnehmer ist den gesetzten Zielen gewachsen und muss jederzeit die Gefahren
der Tour selbstständig abschätzen können.

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Für diese Veranstaltung sind keine weiteren Anmeldungen möglich

13-Hütten Tour (Teil 1 – Stubaier Alpen)
Klettersteig Tegelberg

Veranstaltungsinfo

Beginn:
31. August 2024 @ 07:30
Ende:
7. September 2024 @ 23:00
Art der Tour:
Radwanderung

Organisator

Julius Orbok
Tel:
+491608084974
E-mail:
julius.orbok@sektion-karpaten.de

Veranstaltungsort

Stuttgart, Hauptbahnhof
Adresse:
Arnulf-Klett-Platz 2, Stuttgart, Baden-Württemberg, 70173, Deutschland.
+ Google Karte

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.