
Die Sektion Karpaten des DAV verbindet die Tradition des siebenbürgischen Bergsteigens mit der des Alpenvereins. Der Verein wirkt bundesweit, ist jedoch offen für alle Bergliebhaber weltweit, die sich mit dieser Sektion verbunden fühlen. Große Herzlichkeit und Gemeinschaftssinn bestimmen den Grundton aller Aktivitäten und Veranstaltungen der meist siebenbürgischen Mitglieder.
Veranstaltungen Listen Navigation
Schneeschuhtour – Hochries 1568m, Chiemgauer Alpen
leichte Schneeschuhtour - auch für Teilnehmer, die zum ersten Mal mit Schneeschuhen unterwegs sind ...
Erfahren Sie mehr »Schneeschuhtour – Streicher 1594m, Chiemgauer Alpen
leichte Schneeschuhtour, auch für Teilnehmer, die zum ersten Mal mit Schneeschuhen unterwegs sind ...
Erfahren Sie mehr »Schneeschuhtour – Geier 2587m, Tuxer Voralpen
Voraussetzungen: Erfahrung im Schneeschuhgehen, für Gipfelaufstieg evtl. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ...
Erfahren Sie mehr »Osterskitouren rund um die Saarbrücker Hütte (Silvretta)
Tagsüber gibt es eine Programmmischung aus sehr leichten bis schweren Ski- und Schneeschuhhochtouren sowie auch Ausbildung rund um die Hütte. Insgesamt eine sehr lohnende Veranstaltung, bei der wir abends auf der Hütte viel Spaß gemeinsam haben...
Erfahren Sie mehr »Schneeschuhtour – Unternberg 1425m, Chiemgauer Alpen 2018/1
Entlang des Schitourenlehrpfades über Waldwege und Piste beginnen wir die neue Wintersaison, mit Vorfreude auf mehr!
Erfahren Sie mehr »LVS-Training auf der Bochumer Hütte, Kitzbühler Alpen 2018/2
Eigentlich macht es einfach nur eine Menge Spass mit einem Hightech-Gerät umgehen zu können, es zu beherrschen. Nebenbei üben wir für den Ernstfall gewappnet zu sein. Besonnenes, schnelles und effektives Handeln.
Erfahren Sie mehr »Schneeschuhtouren – Pforzheimer Hütte, Sellrainer Berge 2018/3
Das Gebiet um die Pforzheimer Hütte gilt als Geheimtipp und bietet wunderbare Ski- und Schneeschuhtouren
Erfahren Sie mehr »69. Jugendskilager Hochkönig/Österreich (Partnerveranstaltung) – 2018
Skilager Hochkönig - Organisation Kerstin Simon: kerstinina43@web.de
+++ hierüber erfolgt keine Anmeldung +++ Organisatorin direkt ansprechen. +++
Biwakieren im Winter 2019/2
Orientierungsprobleme, falsche Tourenplanung, Fehleinschätzung und Unfall sind Ereignisse die einen Bergsteiger dazu zwingen können die Nacht im Freien zu verbringen. Die Erfahrung zeigt, dass nur Personen mit entsprechender Übung erfolgreich eine Notunterkunft bauen können.
+++ A U S G E B U C H T +++
Erfahren Sie mehr »