Sektion Karpaten
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
    • Flyer
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Tourenprogramm kompakt 2021
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • Bücher & Karten
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?
Lade Veranstaltungen

Trekking in den Lechtaler Alpen

  • 16. Juli 2021 @ 06:00 - 20. Juli 2021 @ 19:00
  • Gramais
  • Petra Maurer
Art der Tour:
Gemeinschaftstour
Teilnehmerzahl:
8
Teilnahmekosten:
Kostenlos
Kosten Halbpension:
ca. 50 €/Tag
Schwierigkeitsbewertung:
schwer
Konditionsbewertung:
groß
Ausrüstung:
Bergtouren
Anmeldung bis:
15.07.2021
Unterkunft:Hanauer Hütte, Steinseehütte, Württemberger Haus, Memminger Hütte
Benötigtes Kartenmaterial:Freytag & Berndt WK 351
Treffpunkt:Gramais
Voraussetzungen Teilnehmer:erfahrene Bergsteiger, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, sehr gute Kondition, geübt im Umgang mit Karte, leichte Kletterei bis Schwierigkeit 2 sollte kein Problem sein

Konditionell fordernde Rundtour auf schmalen und teils einsamen Pfaden, mit Besteigung des einen oder anderen auch schwierigen Gipfels, viel Schrofengelände, Begehung von Altschneefeldern wahrscheinlich

Tag 1:

  • Gramais 1.328 m – Hanauer Hütte 1.922 m, 6 Stunden ↑1200 hm ↓600 hm

Tag 2:

  • Hanauer Hütte 1.922 m – Steinseehütte 2.061 m, 3 Stunden↑550 hm ↓400 hm

Tag 3:

  • Steinseehütte 2.061 m – Württemberger Haus 2.220 m, 4 Stunden ↑600 hm ↓450 hm

Tag 4:

  • Württemberger Haus 2.220 m – Memminger Hütte 2.242 m, 4 Stunden ↑550 hm ↓530 hm

Tag 5:

  • Memminger Hütte 2.242 m – Gramais 1.328 m, 6 Stunden ↑700 hm ↓1570 hm

Wir wollen nicht nur von Hütte zu Hütte gehen, sondern auch jeden Tag einen oder mehrere Gipfel besteigen, je nach Wetterbedingungen und Zeit.

Mögliche Gipfel: Kogelsee Spitze 2.647 m, Parzinnspitze 2.613 m, Demelspitze 2.733 m, Hintere Gufelspitze 2.617 m, Bittrichkopf 2.698 m, Gebäudspitze 2.703 m, Parseier Spitze 3.036 m, Oberlahmsspitze 2.658 m u.v.m.

Wichtig:

Jeder Teilnehmer muss den gesetzten Zielen gewachsen sein und jederzeit die Gefahren der Tour selbstständig abschätzen können.

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal
Anmeldungen: 9 / 8

Die Teilnehmerliste ist voll. Du hast die Möglichkeit dich mit deiner Anmeldung auf die Warteliste setzen zu lassen.

Auf Warteliste setzen

Es gab Fehler bei deiner Eingabe. Bitte versuche es erneut.
Teilnahmebedingungen
Datenschutz

Falls du ein Mensch bist, lass dieses Feld einfach leer.

Tribe Loading Animation Image
Hochtouren in den Hohe Tauern
Hochtourenwochenende in der Silvretta

Veranstalungsinfo

Beginn:
16. Juli @ 06:00
Ende:
20. Juli @ 19:00
Art der Tour:
Bergtour, Wandern

Organisator

Petra Maurer
Tel:
0049 177 8585345
Email:
petra.maurer@sektion-karpaten.de

Veranstaltungsort

Gramais
Addresse:
Parkplatz am Platzbach, Gramais, Tirol, 6650, Österreich.
+ Google Karte

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Unser Flyer
Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Tourenprogramm 2020 kompakt

Anfragen

Anfragen für Mitglieder

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.