Art der Tour: Gemeinschaftstour
Teilnehmeranzahl: max. 9
Voraussetzung Teilnehmer: geübt im Gehen mit Schneeschuhen, gute Kenntnisse im Umgang mit der mitgeführten LVS-Ausrüstung, Auf- und Absteigen in weglosem Gelände, elementare Klettertechniken, für Gipfelaufstiege Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, für Erwachsene und Jugendliche
Schwierigkeitsbewertung: mittel
Konditionsbewertung: mittel
Ausrüstung: Schneeschuhtouren Bergschuhe, Rucksack, Wetterschutz (Jacke, Überhose), Gamaschen (fakultativ), Handschuhe und Mütze, Sonnenschutz (Ski/Brille, Hut, Creme, Lippenstift), Unzerbrechliche Trink-/Thermoflasche, Stirnlampe/Taschenlampe, Erste-Hilfe-Set, Biwaksack (einer pro 2 Personen), LVS-Gerät inkl. Batterien, Lawinenschaufel und -sonde, Schneeschuhe, Ski/Teleskopstöcke, Hüttenschlafsack, optional: Karte, Snowcard, Höhenmesser, Kompass
Unterkunft: Potsdamer Hütte
Benötigtes Kartenmaterial: AV-Karte 31/2 Stubaier Alpen, Sellrain
Anmeldung bis: 09.02.2019
Treffpunkt: Sellrain; Götzener Landesstrasse; Parkplatz Eisbrücke am Fotscher Bach; Koordinaten 47.202220 N 11.219854 E; Start 10:30 Uhr
Beschreibung Ablauf u. Ziele: Freitag: Ausrüstungscheck und Aufstieg zur Hütte; Sa, So, Tourenziele abhängig von Wetter und Lawinenlagebericht, Samstag Roter Kogel 2833m und Sonntag Schaflegerkogel 2405m
Teilnahmebedingungen: Siehe Homepage unter „Wissenswertes-Teilnahmebedingungen“
Teilnahmebestätigung: Spätestens nach dem Anmeldetermin, der in der Regel einen Monat vor der Tour liegt, wird dem Teilnehmer die Teilnahme bestätigt oder abgesagt.
Kosten: Übernachtung + Halbpension + Anzahlung Hütte. In privaten Kfz müssen Mitfahrer mit einer Kostenbeteiligung von 0,20 € pro km rechnen. Dazu kommen ggf. die anteiligen Kosten für Maut oder Parkplatzgebühren.
Ergänzung: Teilnehmer die nicht zur vorgegebenen Zeit am Treffpunkt erscheinen können, bitte den Tourenleiter in Kenntnis setzen. Teilnehmer die sich angemeldet haben und verhindert sind an der Tour teilzunehmen, sind verpflichtet sich spätestens 2 Wochen vor der Tour abzumelden. Ansonsten müssen sie für die anfallenden Kosten aufkommen.