Sektion Karpaten
  • Termine
    • Sektionsprogramm
    • Klettertreff
    • Stammtische
    • Orientierungslauf
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schneeschuhtour und Rodelspass für Familien

  • 15. Februar 2021 @ 08:00 - 16. Februar 2021 @ 17:00
  • Schönau a. Königssee
  • Brigitte Jöhl
Art der Tour:
Gemeinschaftstour
Teilnehmerzahl:
10
Anmeldung bis:
11.02.2021
Kosten Übernachtung:
siehe weiter unten
Schwierigkeitsbewertung:
leicht
Konditionsbewertung:
gering
Ausrüstung:
Schneeschuhtour
Teilnahmekosten:
Kostenlos
Unterkunft:Ferienwohnung
Treffpunkt:wird mit den Teilnehmern ausgemacht
Voraussetzungen Teilnehmer:Spaß und gute Laune

Auf uns warten zwei abwechslungsreiche Tage mit viel Natur, Spaß, Rodelerlebnis und der Möglichkeit das Schneeschuhgehen auf einer leichten Tour auszuprobieren. Auf der Naturrodelbahn „Hirscheckblitz“ bei Ramsau geht es über 400 Hm und ca. 2,3 Km rasant bergab. Dennoch ist die Rodelbahn, die übrigens von der Rodellegende Schorsch Hackl mitgeplant wurde, die sicherste Rodelbahn Deutschlands.
Das Ziel der geplanten Schneeschuhtour ist den Kindern die Freude am Schneeschuhgehen näher zu bringen und natürlich, der Genuß der Landschaft.

Ablauf
Tag 1

  • Ankunft am Vormittag ( Uhrzeit machen wir noch aus)
  • Winterwanderung ca. 1.30 h den Rodelberg hinauf und Rodeln ins Tal

Tag 2

  • Genuß – Schneeschuhwanderung  – ca. 4 h + Pausen
  • mögliche Ziele, je nach Schneeverhältnissen: der Grünstein (1304 m), Priesbergalm (1460 m)
  • oder die Wimbachgrießhütte (1326 m) mit Blick auf den Watzmann

zur Ausrüstung

  • Rodeln leihen wir an der Rodelpiste aus. Wer mag kann seine eigene mitbrigen.
  • Schneeschuhe und LVS Sets können evtl. von der Sektion ausgeliehen werden, solange Vorrat reicht. Ansonsten könnt ihr das Material bei jeder Geschäftsstelle des DAV ausleihen.

Unterbringung/Kosten

Wir sind in 2 sehr geräumigen (ca. 125 qm), schönen und gut ausgestatteten Ferienwohnungen mitten im Ort untergebracht.

Kosten

  • je nach Anzahl der Teilnehmer:
    Erwachsene ca. 38,00 – 45,00 €
  • Kinder 50 % davon
    zzgl. Kurtaxe Erw. 2,60 € / Tag, Kinder 1,30 € / Tag

Verpflegung

  • Selbstverpflegung. Jede Familie sorgt für das eigene Frühstück
  • Abends wird gemeinsam gekocht und gegessen

Anzahlung in Höhe von 20 Euro fällig:

  • spätestens 1 Woche nach Aufforderung durch den Organisator
  • die Anzahlung wird auf die Übernachtungskosten angerechnet
  • bei Absage nach dem 10.01.2021 werden die 20 Euro Anzahlung als Stornogebühr einbehalten, da ab diesem Zeitpunkt bei der Unterkunft Stornokosten anfallen.
+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

CORONA

Aufbaukurs Eisklettern
Jenner, Berchtesgadener Land – Skifahren für Familien

Veranstaltungsinfo

Beginn:
15. Februar 2021 @ 08:00
Ende:
16. Februar 2021 @ 17:00
Art der Tour:
Schneeschuhe, Sonstiges
Website:
https://www.hochschwarzeck.info/de/hirscheckblitz/hirscheckblitz-landingpage

Organisator

Brigitte Jöhl
Tel:
0049 177 6225707
E-mail:
brigitte.joehl@sektion-karpaten.de
Detlev Antosch
E-mail:
detlev.antosch@sektion-karpaten.de

Veranstaltungsort

Schönau a. Königssee
Adresse:
Seestraße 16a, Schönau a. Königssee, Bayern, 83471, Deutschland.
+ Google Karte

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.