Das Klettern gehört zur Fränkischen Schweiz wie das Ade zum Franken. Legendäre Steilhänge in verschiedenen Schwierigkeitsgraden warten im Frankenjura, dem bekanntesten Klettergebiet Deutschlands, auf erfahrene Bergbezwinger und Anfänger. Auf geht’s in die Wand!
Art der Tour: Gemeinschaftstour
Teilnehmeranzahl: max. 15
Schwierigkeitsbewertung: Mittlere Schwierigkeit
Konditionsbewertung: keine
Ausrüstung: Kletterausrüstung
Wer Ausrüstung benötigt sollte sich bei mir melden. Wir bringen Kletterausrüstung für diejenigen mit, die keine haben.
Unterkunft: Naturfreundehaus Veilbronn
Anmeldung bis: 10. April 2019
Treffpunkt: 18:00 Uhr bei der Unterkunft
Für die Unterkunft: Bettlaken und Schlafsack (wer will), Handtuch
Verpflegung: Frühstück gibt es im Naturfreundehaus.
Im Naturfreundehaus kann auch Abendessen gebucht werden. Es ist leider kein Selbstversorgerhaus aber eine Grillstelle werden wir sicherlich finden wo wir selber grillen können.
Bringt euch bitte auch zusätzliche Getränke mit. Aber Achtung, im Haus sind keine Getränke erlaubt.
Kosten pro Person: 23 Euro – 25 Euro pro Übernachtung mit Frühstück
Beschreibung Ablauf u. Ziele
17.05.2019
- Anreise und gemütliches Abendessen
18.05.2019
- Klettern oder sonstige Aktivitäten (Fahrrad fahren, Kajak fahren, wandern)
19.05.2019
- Klettern oder sonstige Aktivitäten, Abreise
Informationen zu dem Naturfreundehaus
An/Abreise:
• Mit dem PKW können Sie nur über die Ortschaft Siegritz zu unserem Haus gelangen.
• Bitte geben Sie unbedingt die Ortschaft 91332 Siegritz in Ihre Navi ein. In Siegritz dann einfach in der Ortsmitte der Beschilderung Naturfreundehaus/Kletterwald folgen. Fahren Sie auf keinen Fall in den Ort Veilbronn hinein, hier kommt es immer wieder zu Beschwerden der Anwohner aufgrund hoch frequentiertem Straßenverkehr in der Hauptsaison. Wir wollen diesen Ärger so klein wie möglich halten.
• Von Veilbronn aus führt ein 20 minütiger Fußweg (Treppenstufen) zu unserem Haus
Was müssen Sie mitbringen:
• In allen Zimmern ist immer Bettwäsche vorhanden, Sie brauchen nur eigene Handtücher mitbringen
• Bitte bringen Sie Hausschuhe mit, damit es im Haus sauber bleibt. Straßen und Wanderschuhe sollten im Haus vermieden werden. Vielen Dank.
Was müssen Sie sonst noch wissen:
• Die Bezahlung in unserem Haus ist ausschließlich in bar möglich bzw. nach Rücksprache gegen Rechnung.
• Das Mitbringen von eigenen Getränken und Speisen ist nicht erlaubt, wir sind kein Selbstversorger Haus
Essen und Trinken:
• Wir bieten gut bürgerliche Küche auf unserer reichhaltigen Speisekarte an. Alle Speisen werden frisch in unserem Haus zubereitet. Sollten Allergien oder sonstige Unverträglichkeiten bekannt sein, wenden Sie sich bitte direkt bei Ihrer Ankunft an unser Servicepersonal.
• Wir bieten regionale Produkte und beziehen unsere Getränke von der Brauerei Hönig aus Tiefenellern, Verschieden Sorten frisches fränkisches Fassbier warten auf Sie.
Internet:
• Es gibt einen Telekom Hotspot, an dem Sie sich einloggen können.
Teilnahmebestätigung: Spätestens nach dem Anmeldetermin, der in der Regel einen Monat vor der Tour liegt, wird dem Teilnehmer die Teilnahme bestätigt oder abgesagt.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.