
Grundausbildung Eisklettern
24. Januar 2020 @ 16:00 - 26. Januar 2020 @ 19:00
20€Veranstaltung Navigation
Art der Tour: Ausbildung
Inhalt der Ausbildung: Ausrüstungskunde, Wissenswertes zur Eisqualität, Gefahren beim Eisklettern, Einrichten von Fixpunkten im Eis, Standplatzbau im Eis, Sicherungstechnik, Frontalzacken- und Schlagtechnik Eisgeräte, Eisklettern im Toprope, Ablasen, Technik Steileisklettern.
Voraussetzung Teilnehmer: Jugendliche und Erwachsene mit Vorstiegs-Erfahrung Schwierigkeitsgrad IV Fels, Beherrschen der Sicherungstechnik und zusätzliche selbst erworbene Erfahrung. Kondition für 1 Std. Zustieg und 3-5 Std. Wasserfalleisklettern.
Teilnehmerzahl: 10 Personen
Schwierigkeitsbewertung: Mittelschwer bis WI4
Konditionsbewertung: Mittel
Ausrüstung: Eisklettern
Ausrüstung: Eisgeräte, Eisschrauben werden zur Verfügung gestellt. Wer Steigeisen benötigt, bitte bei mir melden. Falls eigene Eiskletterausrüstung vorhanden ist bitte mitbringen.
Unterkunft: Lager oder Zimmer mit Halbpension
Ort: Naturfreundehaus Kolm-Saigurn, Kolmstrasse 22, 5661 Rauris. (Durch Rauris durch fahren bis Ende der Strasse. Hier ist eine Schranke). Im Hüttwinkltal, Parkplatz Bodenhaus 1230m-(Gebührenpflichtig).Von dort mit „Taxi“ – €5 zur Hütte (400 Hm) Naturfreundehaus Kolm-Saigurn 1596m. http://www.sonnblickbasis.at/
Tel: ++430(0)6544/8103; Handy++43 (0) 6544 20038 – (Mit dieser Nummer kann das Hüttentaxi gerufen werden)
Anfahrt: 3 Stunden von München
Treffpunkt: Parkplatz Bodenhaus– siehe oben; 19:00 Uhr
Treffpunkt Fahrgemeinschaft: 16:00 Uhr Holzkirchner Pendelparkplatz an der A8
Anmeldung bis: 04.01.2020
Ablauf
Freitag den 24.01.2020
Anfahrt: Aus München ca. 3 Stunden, danach mit Taxi zur Hütte
Samstag den 25.01.2020
8:30 Uhr Eisklettern am Wasserfall WI 3-WI 4
Sonntag den 26.01.2020
8:30 Uhr Eisklettern am Wasserfall WI 3-WI 4
15:00 Uhr Ende
Heimfahrt
Bemerkung: Je nach Wetterlage kann sie der Ablauf ändern.
- Kursgebühr 20 €
- Die Kursgebühr wird nach Aufforderung des Ausbilders, innerhalb von 5 Tagen, fällig.
- Bankverbindung: IBAN: DE74 7001 0080 0459 8678 09, Postbank München
- Verwendungszweck: „Grundausbildung Eisklettern“
- Die Teilnahmegebühr wird bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Kursbeginn erstattet, danach nicht mehr.
- Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
- Teilnehmer die nicht zur vorgegebenen Zeit an dem Treffpunkt erscheinen können, bitte den Tourenleiter in Kenntnis setzten.