Art der Tour:
Ausbildung
Teilnehmerzahl:
12
Anmeldung bis:
02.06.2021
Kosten Halbpension:
ca. 50 €
Teilnahmekosten für Mitglieder der Sektion Karpaten:
50€
Unterkunft:Pension
Treffpunkt:wird zeitnah bekannt gegeben
Voraussetzungen Teilnehmer:Grundkurs Bergsteigen oder entsprechende Kenntnisse (Ablassen, Knoten)
Die Erfahrung zeigt, dass nur Personen mit entsprechender Übung erfolgreiche Sofortmaßnahmen einleiten können.
4 Tage üben wir „Notfallversorgung“ und inszenieren (für euch) unter realistischen Bedingungen Notfälle die ihr dann versorgen müsst.
Unser Kurs wird von medizinisch und pädagogisch qualifizierten Trainern geleitet.
Die Medizinische Versorgung am Berg ist anders!
Zielgruppe – alle die auch Verantwortung für andere tragen
- Tourenleiter/Organisatoren
- Fachübungsleiter/Trainer
- alle Personen, die gerne draußen unterwegs sind
Kursziel
- üben, trainieren
- motivieren, Selbstvertrauen stärken
- sensibilisieren
- die richtigen Prioritäten setzen
- Umgang mit Gruppen in Notfallsituationen
- richtiges Delegieren von Aufgaben
Kursinhalte
- Erstversorgung für Schwerstverletzte im Gelände
- Bekämpfung von Unterkühlung
- Lagerungsarten
- Training der Herzmassage
- wie funktioniert die Seitenlage im Gelände
- wie funktioniert ein Defibrillator
- Druckverbände/Knochenbrüche
- Übungen: realitätsnahe Fallbeispiele im Gelände
Die Abende verbringen wir gemeinsam in unserer Unterkunft (gemütliches Beisammensein mit Musik, Erfahrungsaustausch u. v. m.)