Art der Tour: Gemeinschaftstour
Tourenleiter: Simona Paunescu
Voraussetzungen: Nur für erfahrene Bergwanderer (trittsicher und schwindelfrei, Kondition für tägliche Touren mit bis zu 1200 Höhenmetern und 8 Stunden Gehzeit.).
Schwierigkeitsbewertung: Mittler -Schwer
Konditionsbewertung: Mittlere
Ausrüstung: Siehe Ausrüstungsliste Sektion Karpaten: Wandern und Orientierung Aurüstung.
Teilnehmeranzahl: 7 Personen
Berliner Höhenweg Etappen:
Etappe 1: Parkplatz – Friesenberg Haus
↑ ca. 1269 Hm, Schwierigkeit: mittel, Strecke: ca. 6 km, Dauer: ca. 3,5 Stunden
Übernachtung: Friesenberg Haus
Etappe 2: Friesenberg Haus – Olpererhütte – Furtschaglhaus
↑ ca. 690 Hm, Schwierigkeit: mittel/schwer, Strecke: ca. 15 km, Dauer: ca. 5,5 Stunden
Variante: Friesenberg Haus – Hoher Riffler 3231m – Olpererhütte – Furtschaglhaus
Übernachtung: Furtschaglhaus
Etappe 3: Furtschaglhaus – Berliner Hütte – Parkplatz
↑ ca. 902 Hm, Schwierigkeit: schwer, Strecke: ca. 17 km, Dauer: ca. 6,5 Stunden
Unterkunft generell:
- Mehrbettzimmer mit HP
- Hüttenschuhe selber mitbringen
- Hüttenschlafsäcke sind im Zimmer und im Lager Pflicht
- Keine Kartenzahlung möglich, nur Barzahlung!
Treffpunkt: wird zeitnah bekannt gegeben. Anreise wird selbstorganisiert bzw. wir werden Fahrgemeinschaften bilden.
Anmeldung: bis 01.08.2020
Teilnahmebestätigung:
Spätestens nach dem Anmeldetermin, der in der Regel einen Monat vor der Tour liegt, wird dem Teilnehmer die Teilnahme bestätigt oder abgesagt.
Kosten:
Bei Rücktritt bis 2 Wochen vorher kostenlos, ansonsten 20€ Stornierungskosten (Anzahlung bei der Hütte).
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden mit den Teilnahmebedingungen.
Anmerkung:
Die Tour wird nur bei angemessenem Wetter stattfinden.