Sektion Karpaten
  • Termine
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Gremien
    • Tourenleiter
    • Historie
    • Siebenbürgen & Karpaten
    • Hüttenpatenschaft Gleiwitzer Hütte
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
    • Flyer
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbeiträge
    • Mitglied werden
    • Stammdaten ändern
  • Wissenswertes
    • Aktivitäten der Sektion Karpaten
    • Teilnahmebedingungen
    • Rechtliches
    • Schwierigkeitsbewertung
    • UIAA Bewertung Klettern
    • Checkliste Ausrüstung
    • Ausbildung Struktur
  • Aus dem Vereinsleben
    • Bilder & Berichte
    • Tipps für Berichte
    • Presse – Links
    • Publikationen
  • Service
    • Tourenprogramm kompakt 2021
    • Nützliche Links
    • Ausrüstungsverleih
    • DAV Versicherungen
    • Downloads
    • Bücher & Karten
    • DAV Shop
  • Ausbildung
    • Ausbildung Struktur
    • Wie werde ich Trainer?
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Berliner Höhenweg(Teil)

  • 21. August 2020 @ 12:00 - 23. August 2020 @ 17:00
  • Friesenberghaus
  • Simona Paunescu
Art der Tour:
Teilnehmerzahl:
10
Teilnahmekosten:
Kostenlos
Anmeldung bis:
21.08.2020

Art der Tour: Gemeinschaftstour

Tourenleiter: Simona Paunescu

Voraussetzungen: Nur für erfahrene Bergwanderer (trittsicher und schwindelfrei,  Kondition für tägliche Touren mit bis zu 1200 Höhenmetern und 8 Stunden Gehzeit.).

Schwierigkeitsbewertung: Mittler -Schwer

Konditionsbewertung:        Mittlere

 Ausrüstung: Siehe Ausrüstungsliste Sektion Karpaten: Wandern und Orientierung Aurüstung.

Teilnehmeranzahl: 7 Personen

 

Berliner Höhenweg Etappen:

Etappe 1: Parkplatz – Friesenberg Haus

↑ ca. 1269 Hm, Schwierigkeit: mittel, Strecke: ca. 6 km, Dauer: ca. 3,5 Stunden

Übernachtung: Friesenberg Haus

Etappe 2: Friesenberg Haus – Olpererhütte – Furtschaglhaus

↑ ca. 690 Hm, Schwierigkeit: mittel/schwer, Strecke: ca. 15 km, Dauer: ca. 5,5 Stunden

Variante: Friesenberg Haus – Hoher Riffler 3231m – Olpererhütte – Furtschaglhaus

Übernachtung: Furtschaglhaus

 Etappe 3: Furtschaglhaus – Berliner Hütte – Parkplatz

↑ ca. 902 Hm, Schwierigkeit: schwer, Strecke: ca. 17 km, Dauer: ca. 6,5 Stunden

 

Unterkunft generell:

  • Mehrbettzimmer mit HP
  • Hüttenschuhe selber mitbringen
  • Hüttenschlafsäcke sind im Zimmer und im Lager Pflicht
  • Keine Kartenzahlung möglich, nur Barzahlung!

 Treffpunkt: wird zeitnah bekannt gegeben. Anreise wird selbstorganisiert bzw. wir werden Fahrgemeinschaften bilden.

Anmeldung: bis 01.08.2020

Teilnahmebestätigung:

Spätestens nach dem Anmeldetermin, der in der Regel einen Monat vor der Tour liegt, wird dem Teilnehmer die Teilnahme bestätigt oder abgesagt.

Kosten:

Bei Rücktritt bis 2 Wochen vorher kostenlos, ansonsten 20€ Stornierungskosten (Anzahlung bei der Hütte).

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden mit den Teilnahmebedingungen.

Anmerkung:

Die Tour wird nur bei angemessenem Wetter stattfinden.

 

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal
Anmeldungen: 1 / 10

Für diese Veranstaltung sind keine weiteren Anmeldungen möglich

Island Kjölur Pfad Trekking 2020
Wochentagswanderung – Bayerische Voralpen

Veranstalungsinfo

Beginn:
21. August 2020 @ 12:00
Ende:
23. August 2020 @ 17:00
Art der Tour:
Bergtour, Wandern

Organisator

Simona Paunescu
Email:
simona.paunescu@sektion-karpaten.de

Veranstaltungsort

Friesenberghaus
Addresse:
6295, Ginzling, Tirol, 6295, Österreich.
+ Google Karte

Sektion Karpaten

Der Verein ist für alle Bergliebhaber Deutschlands und außerhalb Deutschlands offen. Neue Mitglieder sind ganz herzlich willkommen!

MITGLIED WERDEN


Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Wichtige Links

Unser Flyer
Spenden

Bergwetter
Lawinenwarndienst
Alle Veranstaltungen

Anfragen

Anfragen für Mitglieder

Partner


offizieller Ausrüstungspartner

Copyright © 2020, DAV Sektion Karpaten. All Rights Reserved.