Art der Tour: Ausbildung
Lerninhalte: Ausrüstung, Tourenplanung (Gehzeiten, Pausen u.s.w.), Gehen auf Wegen und im weglosen Gelände (Aufstiegstechniken für Firnfelder, Abfahren, Rutsch- und Sturzübungen, Begehen von Schrofen und Schotterfeldern), Orientierung im Gelände (Karte einnorden, Signaturen erkennen, Karte-Gelände-Vergleich), Wetterkunde, Erste Hilfe, Umwelt- und Naturschutz.
Ziel: Wissen und Können vermitteln, um einfache bis schweren Bergwegen selbständig, verantwortungsbewusst, möglichst sicher und nachhaltig durchzuführen.
Schwierigkeitsbewertung: Mittlere Definition laut Homepage – Bergtouren
Konditionsbewertung: Mittlere Definition laut Homepage – Bergtouren
Ausrüstung: Siehe Ausrüstungsliste Sektion Karpaten: Wandern und Orientierung Aurüstung.
Tourenleiter: Simona Paunescu
Teilnehmeranzahl: 5 Personen
Unterkunft:
- Stripsenjochhaus, https://www.stripsenjoch.at/ubernachtungpreise
- Mehrbettzimmer mit HP
- Hüttenschuhe selber mitbringen
- Hüttenschlafsäcke sind im Zimmer und im Lager Pflicht
- Keine Kartenzahlung möglich, nur Barzahlung!
Treffpunkt: Freitag – 26.06.2019 – 16:00 Uhr – Parkplatz Griesenau, Kaiserbachtal. Anreise wird selbstorganisiert bzw. wir werden Fahrgemeinschaften bilden.
Anmeldung: bis 14.06.2020
Ablauf:
Freitag:
- Anfahrt, Theorie (Ausrüstung, Tourenplanung)
Samstag:
- Gehen auf Wegen und im weglosen Gelände (Theorie und Praxis)
- Orientierung in Gelände (Theorie und Praxis)
- Wetterkunde (Theorie)
- Tourenplanung für Sonntag
Sonntag:
- Praxistour
- Heimfahrt
Teilnahmebestätigung:
Spätestens nach dem Anmeldetermin, der in der Regel einen Monat vor der Tour liegt, wird dem Teilnehmer die Teilnahme bestätigt oder abgesagt.
Kosten:
- Die Kursgebühr wird nach Aufforderung des Ausbilders, innerhalb von 5 Tagen, fällig.
- Unser Konto: IBAN: DE74700100800459867809, Postbank München
- Verwendungszweck: Bergwandern Ausbildung 2020/6
- Die Teilnahmegebühr wird bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Kursbeginn erstattet, danach nicht mehr.
- Für Mitglieder der Sektion Karpaten, Rentner und Nichtmitglieder unter 18 Jahre keine weitere Kosten. Für Nichtmitglieder der Sektion fallen weitere geringe Kosten an.
- Hütten Stornogebühren: Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Beginn des Aufenthaltes: 10 € pro Person und Nacht.
Anmerkung:
Die Ausbildung wird nur bei angemessenem Wetter stattfinden.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden mit den Teilnahmebedingungen.