Art der Tour: Gemeinschaftstour
Tourenleiter: Mihai Paunescu
Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen
Voraussetzung Teilnehmer: Berglauf Erfahrung
Schwierigkeitsbewertung: schwer
Konditionsbewertung: groß
Ausrüstung:
– Bergschutzversicherung (DAV Bergschutzversicherung gültig)
– Mobilfunkgerät (Smartphone/Handy)
– Erste-Hilfe-Paket (Rettungsdecke, elastische Bandage & Tape)
– Essen und Trinken
– Funktionstüchtige Stirnlampe mit Ersatzbatterien oder –Akku
– Trail Laufschuhe (griffige Sohle)
– Laufrucksack
– Funktionelle Laufbekleidung, Regenbekleidung bzw. Überbekleidung als Regenschutz (mind. wasserdichte Regenjacke)
– Handschuhe und Mütze
Route: 25 km mit 2400 Hm. Die anspruchsvolle Überschreitung der drei Spitzen des Watzmanns wird im Allgemeinen als die Königstour der Berchtesgadener Alpen bezeichnet. Zum Teil hochalpin, ist die Tour allerdings nur für erfahrene, absolut trittsichere und schwindelfreie Bergsteiger machbar. Im Einzelnen bedeutet dies für jeden Teilnehmer:
– Eine allgemeine alpine Erfahrung
– Bewusstsein über die Länge der Strecke und der körperlichen Herausforderung
– Trittsicherheit auf alpinen Wegen und Steigen, auch im exponierten oder absturzgefährdeten Gelände.
– Diese Trittsicherheit darf durch Höhenangst nicht beeinträchtigt werden
– Erfahrung in der Begehung schwieriger, alpiner Passagen
– Ein gut ausgeprägtes Orientierungsvermögen im alpinen Gelände auch bei schlechten Wetter- und Sichtverhältnissen, Wissen über das Verhalten bei Notfällen im alpinen Gelände.
Ort: Watzmann, Berchtesgadener Alpen.
Treffpunkt: Sonntag – 18.10.2020 – 09:00 Uhr – Parkplatz Wimbachbrücke, 83486 Ramsau
Fahrgemeinschaften werden nach Anmeldung festgelegt. Anreise wird selbst organisiert bzw. wir werden Fahrgemeinschaften bilden.
Anmeldetermin: 15.10.2020
Die Tour wird nur bei angemessenem Wetter stattfinden.