Art der Tour: Ausbildung
Inhalt der Ausbildung: Gefahren beim Eisklettern, Einrichten von Fixpunkten im Eis, Standplatzbau im Eis, Sicherungstechnik, Frontalzacken- und Schlagtechnik Eisgeräte, Vorstieg, Mehrseillängen Technik.
Teilnehmerzahl: 10 Personen
Voraussetzung Teilnehmer: Grundkurs Wasserfalleisklettern oder Eisklettererfahrung am Wasserfall
Schwierigkeitsgrat: leicht bis mittelschwer bis WI4
Konditionsbewertung: mittel/schwer
Ausrüstung: Eisklettern siehe www.Sektion-Karpaten.de unter Tourenprogramm. Eisgeräte, Eisschrauben und Steigeisen mitbringen falls vorhanden. Ansonsten stellt die Sektion Karpaten die Ausrüstung zur Verfügung, solange Vorrat reicht. Bitte den Ausrüstungsbedarf bei der Anmeldung angeben.
Unterkunft: Matreier Tauernhaus, Österreich. E-Mail: matreier.tauernhaus@gmx.at
Fahrgemeinschaft: Treffpunkt Pendlerparkplatz Holzkirchen auf der A8 um 16:00 Uhr
Treffpunkt: 19:00Uhr am Matreier Tauernhaus
Ablauf
Anfahrt: München – Matreier Tauernhaus – 180 km – 3 Stunden Fahrzeit. A8 – A93 über Kufstein und Kitzbühel.
Freitag den 22.02.2019
Anfahrt, Theorie, gemütliches Beisammensein
Samstag den 23.02.2019
8:45 Uhr – Vom Matreier Tauernhaus -30 Minuten Fuß bis zum Eispark 2,5 km –
Eisklettern am Wasserfall WI 3-WI 4 bis 16 Uhr.
Sonntag den 24.02.2019
8:00 Uhr – Vom Matreier Tauernhaus -30 Minuten Fuß bis zum Eispark 2,5 Km. Eisklettern am Wasserfall WI 3-WI 4 bis 14 Uhr.
Heimfahrt
- Bemerkung: Je nach Wetterlage kann sich der Ablauf ändern
Teilnahmebedingungen: Siehe Homepage unter „Wissenswertes-Teilnahmebedingungen“
Teilnahmebestätigung: Spätestens nach dem Anmeldetermin, der in der Regel einen Monat vor der Tour liegt, wird dem Teilnehmer die Teilnahme bestätigt oder abgesagt.
Kosten des Kurses: 20,00 €
Die Kursgebühr wird nach Aufforderung des Ausbilders, innerhalb von 5 Tagen, fällig.
Unser Konto: IBAN: DE74700100800459867809, Postbank München
Verwendungszweck: Aufbaukurs Wasserfalleisklettern